Nutzung des Hauptsammlers als Wärmekollektor einer Wärmepumpe 3. Mai 20221. August 2024Ergänzung zum Antrag „Abwasser als Wärmequelle“Zusatzantrag zum Werkausschuss am 03.05.2022Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,hiermit beantrage ich, dass der Auftragsumfang erweitert wird um die Planung der „Nutzung des Hauptsammlers als Wärmekollektor einer Wärmepumpe“.Begründung:Brennstoffe (fossilen wie regenerativen Ursprungs) verursachen Abgase und bleiben längerfristig teuer. Dagegen ist Strom langfristig weniger von Verteuerung betroffen und kann mittels Wärmepumpe aus Umweltwärme etwa das Dreifache der Strom-Energie als Raumwärme bereitstellen.Umweltwärme kann beispielsweise auch Abwasser in einem Kanalrohr entzogen werden und einer Wärmepumpe zugeführt werden. Diese Möglichkeit ist generell bei Kanalerneuerungen zu prüfen.Im konkreten Fall sind gute Voraussetzungen gegeben, weil der Hauptsammler ausreichend Wasser führt. Und im Zwerchgraben befinden sich Schulen (Matthias-Grünewald-Gymnasium, Franz-Oberthür-Schule und nicht weit entfernt die Goethe-Mittelschule), von denen sich wenigstens eine durch eine Wärmepumpe zukünftig klimaneutral beheizen ließe.Mit freundlichen GrüßenManfred Dürr, StadtratMachbarkeitsstudie zur Möglichkeit, mit Wärmepumpen das Abwasser im Klärwerk als Wärmequelle für die Fernwärme zu erschließen
„Toilette für alle“ in der Würzburger Innenstadt eröffnet! 16. Januar 202521. Januar 2025 UMGESETZT: Interfraktioneller Haushalts-Antrag 2022 vom 19.11.2021 – im Namen der Fraktionen CSU, ödp/WL und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN UPDATE 01/2025: Die „Toilette für alle“ wurde am 14.01.2025 in der Gotengasse, direkt neben der öffentlichen WC-Anlage im Kiosk an der Polizeiinspektion, eröffnet. […]
Versickerung von Niederschlagswasser im Quartier V am Hubland 9. Januar 20259. Januar 2025 Prüfantrag vom 07.01.2025 Hiermit beantragen wir, auch im Namen unserer Fraktion: Die Verwaltung prüft die Eignung der Mulden im Gelände neben der Einmündung der Rottendorfer Straße in die Kitzinger Straße zur Versickerung von Niederschlagswasser, das im Quartier V am Hubland […]