Planungswerkstätten zur Entwicklung ehemaliger Mozartschule 23. November 2016Würzburg, den 22.11.201520.000 Euro für die Durchführung von zwei Planungswerkstätten für Bürger*innen dieser Stadt zur Zukunft und Entwicklung der ehemaligen MozartschuleSehr geehrter Herr Oberbürgermeister,namens der Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragen wir:Unter HH-Stelle 1.7628.9850 werden 20.000 Euro eingestellt. Begründung:Im Bürgerentscheid zum Mozartareal am 5. Juli 2015 hat eine klare Mehrheit der Bürger*innen dieser Stadt entschieden, dass das Mozart-Areal in städtischer Hand bleiben soll und das ehemalige Mozartgymnasium weiterhin für Kultur und Bildung oder ähnliches zur Verfügung stehen soll. Aus der Mitte der Gesellschaft heraus haben engagierte Bürger*innen zum Ausdruck gebracht, dass sie ein großes Interesse an der Gestaltung dieses Areals haben und dieses für die Allgemeinheit nicht-kommerziell zu nutzen sein sollte.Bisher hat lediglich eine – sehr gut besuchte – Bürger*innenwerkstatt stattgefunden.Im Januar 2016 hat der Stadtrat unserem Antrag zu weiteren Bürger*innenwerkstätten zugestimmt. Seither ist diesbezüglich nichts geschehen. Wir appellieren dringend an den Stadtrat , den Wunsch der Bürger*innen ernst zu nehmen und so Politiker*innenverdrossenheit aktiv entgegenzuwirken und die Bürger*innenwerkstätten sehr zeitnah durchzuführen. Mit freundlichen GrüßenSilke TrostStadträtin
Innenstadt Begrünungsmaßnahmen 8. Januar 202422. April 2024 WURDE UND WIRD UMGESETZT ERFOLGREICH: Antrag vom 22.11.2016 UPDATE 2024: Der Antrag zur Pflanzung der ersten neuen (Groß-)Bäume in der Innenstadt wurde am 02.05.2017 im UPA behandelt. Zwischenzeitlich wurden bereits diverse neue Baumpflanzungen realisiert: Kranenkai, Oberer Mainkai, Händelstraße, Unterer Markt. […]
Übersicht Haushaltsanträge 2017 23. November 2016 Klimaschutz: Klimafunktionskarte – interfraktioneller Antrag Innenstadt Begrünungsmaßnahmen Mehr Stadtbäume Wegenetz im „Königswäldchen“ Mobiles Grün Barrierefreie Bushaltestellen Realisierungswettbewerb für eine Begrünung des Kardinal-Faulhaber-Platzes Radverkehr: Förderung des Radverkehrs Öffentlichkeitsarbeit Geh- und Radwege Soziales: Berufliche Integration von Flüchtlingen Integrationsmaßnahmen Nothilfefonds für Familien und […]