Erfolgreiche Beantragung einer neuen Haushaltsstelle
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
namens der Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragen wir:
Es wird eine Haushaltsstelle zum Unterhalt und Weiterentwicklung der neu geschaffenen Plattform für Bürger:innenbeteiligung, welche unter https://wuerzburg-mitmachen.de/ erreichbar ist. Hierfür sollen 20.000 Euro bereit gestellt werden.
Begründung:
Würzburgs Bürger:innen sollen transparent über laufende Verfahren der Beteiligung eine zentrale Anlaufstelle vorfinden. Für den Lärmaktionsplan wurde die Plattform https://wuerzburg-mitmachen.de/ geschaffen. Wenn wir für zukünftige Projekte auf die gleiche Plattform aufsetzen finden unsere Mitbürger:innen eine einheitliche Bedienung und Registrierung vor. In den jeweiligen Projekten werden dadurch Kosten eingespart, weil die Technologie bereits steht.
Mit CONSUL wird auf eine bewährte technische Basis gesetzt. Als Open Source Projekt wird diese von zahlreichen Städten weltweit genutzt und gemeinsam weiterentwickelt. Wie jede Software muss auch diese Plattform betrieben werden und bietet dazu noch Potential zur Weiterentwicklung. Die Finanzierung über eine Haushaltsstelle sichert Würzburg-Mitmachen langfristig.
Freundliche Grüße
Lukas Weidinger
Stellvertr. Fraktionsvorsitzender
Verwandte Artikel
Pixabay CC0 Freie kommerzielle Nutzung Kein Bildnachweis nötig
Berichterstattung zur Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED
Antrag vom 24.02.2021 Wir wünschen Einblick in den Status Quo der im Jahr 2014 beschlossenen energetischen Sanierung von Straßenbeleuchtung: Zielerreichungsgrad, Visualisierung des Ist-Standes sowie weitere geplante Maßnahmen im Zuge der…
Weiterlesen »
Pixabay CC0 Freie kommerzielle Nutzung Kein Bildnachweis nötig
Digitale Bereitstellung der Planungsunterlagen zu Bauanträgen
Interfraktioneller Antrag vom 19.02.2021 Bei Bauanträgen ist uns wichtig, dass die Stadträt:innen Einsicht in sämtliche Planungsunterlagen erhalten. Dies sollte sofort bei Festlegung der Tagesordnung für Stadtrats- und Ausschusssitzungen digital erfolgen….
Weiterlesen »
Foto: Lukas Weidinger
Kennzeichnung der Radfahrer-Erlaubnis gegen die Verkehrsrichtung in Einbahnstraßen
Antrag vom 19.02.2021 Einbahnstraßen, die in Gegenrichtung für den Radverkehr freigegeben sind, können die Radfahrenden gefährden, wenn dies für Autofahrer nicht deutlich erkennbar ist. Zur Sicherheit von Radfahrer:innen fordern wir…
Weiterlesen »