Pool für Hitzeschutzmaßnahmen 25. November 202216. Oktober 2024 Beispiel für innenliegenden Sonnenschutz. Foto: Pixabay CC0ERFOLGREICH: Antrag vom 17.11.2022 zum Vermögenshaushalt 2023 Wiedereinsetzung des Ansatzes von 60.000 €Ergebnis der Haushaltsberatungen am 25.11.2022: Der Antrag wurde einstimmig angenommen.Namens der Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragen wir:Auf HH- Stelle 1.0695.9681 im Vermögenshaushalt wird der Ansatz von 60.000 Euro wieder eingesetzt, um auch 2023 Hitzeschutzmaßnahmen umsetzen zu können.BegründungAngesichts der zunehmenden Klimaerwärmung und unter dem Eindruck des jüngsten Hitzesommers ist es unverständlich, warum ausgerechnet der Hitzeschutzpool für das Jahr 2023 auf Null gesetzt wurde. Der Bedarf an Süd- und Süd-West ausgerichteten Büro-Räumlichkeiten, insbesondere im Rathaus, ist zum Schutz der Arbeitnehmer*innen und zur Gewährleistung gesunder Arbeitsverhältnisse dringend. Daher beantragen wir die Wiedereinsetzung der für 2023 im letzten Haushalt bereits vorgesehenen Mittel von 60.000 Euro im Vermögenshaushalt.gez. Patrick Friedl, Sandra Vorlová
Abwärmenutzung bei Grundstücksverkäufenanstoßen 13. März 202513. März 2025 Antrag vom 10.03.2025 Hiermit beantrage ich, auch im Namen meiner Fraktion: Vor der Veräußerung unbebauter städtischer Baugrundstücke prüft die Verwaltung, ob im Umkreis von 300 m Wärmequellen in der aktuellen Liste der „Plattform für Abwärme“ aufgeführt sind. Ist das der […]
Vorziehen von Planung und Realisierung der Ampelkreuzung am Knoten „K4“ 24. Februar 20256. März 2025 PROJEKT WIRD UMGESETZT ERFOLGREICH: Antrag vom 10.09.2021 UPDATE 01/2025: Auf mündliche Anfrage von Niklas Dehne in der Stadtratssitzung am 23.02.2025 berichtetete das Baureferat über einige Unstimmigkeiten mit dem Staatlichen Bauamt, auch hätten bisher noch nicht alle Baulastträger zugestimmt. Die Stadt […]