Projekt Flashback 21. November 202422. November 2024 Foto: Sam Balye auf unsplashcomMODIFIZIERT ERFOLGREICH: Haushaltsantrag 2025 vom 14.11.2024Mittelbereitstellung in Höhe von 20.000 €Verwaltungshaushalt Kostenstelle 0.4609.7009Bei den Haushaltsberatungen am 21.11.2024 wurde der Antrag in modifizierter Form einstimmig beschlossen: Es werden 10.000 Euro in den Haushalt eingestellt. Begründung: Die Suchtpräventionsstelle erarbeitet aufgrund der Legalisierung zusätzlich ein modifiziertes Programm „Quo Vadis Cannabis“.Im Namen der Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragen wir für 2025 auf der HH-Stelle 0.4609.7009 die Einstellung von 20.000 € für das Projekt Flashback.Begründung:Mit Hilfe des Suchtpräventionsprogramms Flashback sollen Jugendliche an weiterführenden Schulen stark gemacht werden für einen kritischen Umgang mit Genussmitteln, Alltagsdrogen und Suchtverhalten. Dies soll ihnen helfen, ein selbstbestimmtes und unabhängiges Leben zu führen.Flashback ist ein interaktiver Parcours für Jugendliche zwischen 13 und 16 Jahren. Er besteht aus insgesamt vier Stationen, die von verschiedenen Fachkräften aus Jugend- und Gesundheitsamt sowie von Drogenpräventionsbeamt:innen der Polizei betreut werden. Aus verschiedenen Blickwinkeln werden im Parcours Themen wie Drogenaffinität, Resilienz, Suchtentwicklung und strafrechtliche Auswirkungen behandelt.Neben Substanzwissen zu Cannabis und Kräutermischungen, werden die körperlichen, psychischen und sozialen Folgen sowie rechtliche Konsequenzen von Drogenkonsum thematisiert. In der Vergangenheit fand für alle Schüler:innen der 8. Klassen in Würzburg das Präventionsprogramm gegen Drogenkonsum “Flashback” statt. Nach Evaluierung des Programms ist der Erfolg dieses Programms rückgemeldet worden. Gerade im Alter von ca. 13 bis 14 Jahren machen Jugendliche oft ihre ersten Erfahrungen mit Drogen, legalen wie illegalen.Mit 20.000,- € kann hier ein wichtiger Beitrag geleistet werden, junge Menschen mit Hilfe von Präventionsmaßnahmen vor Drogenmissbrauch zu schützen.gez.Simone Haberer, StadträtinKonstantin Mack, FraktionsvorsitzenderLysander Laier, StadtratDr. Sandra Vorlová, FraktionsvorsitzendeSilke Trost, Stv. Fraktionsvorsitzende
Dürrbachtal: Taktverdichtung Linie 13 15. Februar 202524. Februar 2025 Bürgerbeteiligung startet! MODIFIZIERT ERFOLGREICH: Interfraktioneller Haushaltsantrag 2025 vom 14.11.2024 (Fraktionen GRÜNE, LINKE, ÖDP & SPD) Schaffen einer neuen Haushaltsstelle mit 260.000 € Verwaltungshaushalt Einzelplan 8 / Unterabschnitt 8202 UPDATE: Der erste Entwurf des neuen Fahrplans für die Buslinie 13 steht […]
Bericht zu Pflegefamilien und Heimunterbringung von Pflegekindern und Prüfauftrag für ein geeignetes „Modell Elterngeldähnlicher Leistungen“ für Würzburg 10. Februar 202511. Februar 2025 ES GEHT WEITER: Antrag vom 21.11.2024 Das Thema steht erneut auf der Tagesordung für den Jugendhilfeausschuss am 11.02.2025. Die Verwaltung verweist auf den Bund und lehnt „Insellösungen“ ab. Wir sehen unseren Antrag damit jedoch nicht als bearbeitet an. ++ Im […]