Salvatorstraße: Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30 km/h 22. März 202216. Oktober 2024 Verkehrsberuhigte Zone, max. 30 km/h. Pixabay CC0ABGELEHNT: Antrag vom 08.03.2022Der Antrag wurde im Planungs-, Umwelt- und Mobilitätsausschusses am 22.03.2022 leider abgelehnt.Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,hiermit stellen wir folgenden Antrag:Im Zuge des Ausbaus der Hauptradachsen 1 und 4 wird ab Herbst in der Salvatorstraße probeweise Tempo 30 eingeführt um die Sicherheit von Radfahrenden und Fußgänger*innen zu verbessern.Begründung:Das Radfahren in der Salvatorstraße ist und bleibt auch nach Fertigstellung des Ausbaus der Radachse gefährlich. Das enorme Gefälle zwischen Bundesstraße 19 und Einmündung Mariannhillstraße in Höhe von 19 Höhenmeter auf 290 Meter Streckenlänge also gerundet 6,5% Steigung begünstigt erhöhte Geschwindigkeiten. Daher ist eine Begrenzung auf 30 km/h ein wichtiges Signal.Außerdem ist die Kinderklinik am Mönchberg als Bestandteil des Missionsärztlichen Instituts direkt der Salvatorstraße zugeneigt. Eine Geschwindigkeitsbegrenzung dämpft die Lärm- und Schadstoffentwicklung deutlich. Hinzu kommt, dass die Salvatorstraße von der Omnibuslinie 28 gekreuzt wird, was bei 30 km/h deutlich weniger gefährlich wäre.Mit freundlichen GrüßenNiklas Dehne, Christa Grötsch, Konstantin Mack
Versickerung von Niederschlagswasser im Quartier V am Hubland 9. Januar 20259. Januar 2025 Prüfantrag vom 07.01.2025 Hiermit beantragen wir, auch im Namen unserer Fraktion: Die Verwaltung prüft die Eignung der Mulden im Gelände neben der Einmündung der Rottendorfer Straße in die Kitzinger Straße zur Versickerung von Niederschlagswasser, das im Quartier V am Hubland […]
Sommerferienpass-Angebote 13. Dezember 20249. Januar 2025 UMGESETZT: Interfraktioneller Antrag der Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, SPD und CSU vom 20.10.2022 UPDATE 13.12.2024: In der Stadtratssitzung am 12.12.2024 erfolgte die Präsentation der attraktiven neuen Angebote nach der weiteren Überarbeitung und Probephase im Jahr 2024. ++ Der neue Sommerferienpass […]