Umgestaltung der Veitshöchheimer Straße 28. September 202124. Februar 2025Stellungnahme von Dr. Sandra Vorlová für die Grüne Fraktion zum Beschluss des PUMA am 21.09.PRESSEMITTEILUNGBeim Tagesordnungspunkt „Baulich geschützte Radwege in der Veitshöchheimer Straße“ waren Sitzungsdebatte und Abstimmungsverlauf leider etwas unübersichtlich. Am Ende herrschte Verwirrung, ob lediglich über Prüfaufträge zu Variante 2 oder bereits über einen Umsetzungsbeschluss – also die Beauftragung für einen Förderantrag – abgestimmt wurde. Auch innerhalb der Grünen Fraktion gab es dazu unterschiedliche Wahrnehmungen. Wir erhoffen uns von der Verwaltung eine Klärung des weiteren Vorgehens hinsichtlich der Veitshöchheimer Straße, idealerweise bis zur nächsten Ausschusssitzung.Wir als Grüne Fraktion sprechen uns einvernehmlich für die Umsetzung der Planungsvariante 2 aus. Damit folgen wir der Empfehlung des Fachbereichs Tiefbau und Verkehrswesen. Die Veitshöchheimer Straße soll mit einem Zweirichtungsradweg sowie einem Busfahrstreifen umgestaltet werden. Diese Variante bringt eine wesentliche Verbesserung des Radverkehrs mit sich, berücksichtigt aber auch die Ansprüche anderer Verkehrsteilnehmer*innen. Im Laufe der Sitzung wurden verschiedene Ergänzungen zu Variante 2 andiskutiert, so zum Beispiel eine weitere Verlängerung der Busspur oder auch das Pflanzen von Bäumen. Für Optimierungen unserer favorisierten Planungsvariante sind wir aufgeschlossen.Dr. Sandra Vorlová, Fraktionsvorsitzende BÜNDNIS 90/DIE GRÜNENAntrag lesen
Vorziehen von Planung und Realisierung der Ampelkreuzung am Knoten „K4“ 24. Februar 20256. März 2025 PROJEKT WIRD UMGESETZT ERFOLGREICH: Antrag vom 10.09.2021 UPDATE 01/2025: Auf mündliche Anfrage von Niklas Dehne in der Stadtratssitzung am 23.02.2025 berichtetete das Baureferat über einige Unstimmigkeiten mit dem Staatlichen Bauamt, auch hätten bisher noch nicht alle Baulastträger zugestimmt. Die Stadt […]
Hecht, Vorlová, Friedl und Heilig: Gemeinsam für den Erhalt von BROSE in Würzburg in Verantwortung für Arbeitsplätze, soziale Sicherheit und den Wirtschaftsstandort 15. Februar 202513. März 2025 Presseerklärung vom 14.02.2025 „Die mögliche Schließung des Brose-Standorts in Würzburg und der Verlust von 1.380 Arbeitsplätzen sind eine Gefahr für unsere Stadt und Region, so Würzburger Grüne in einer gemeinsamen Presseerklärung. Sie setzen sich nachdrücklich dafür ein, dies zu verhindern […]