Würzburg, 2. Dezember 2019
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
hiermit stellen wir interfraktionell den Antrag:
Die Veitshöchheimer Straße erhält – beginnend vom Röntgenring bis zur Brücke der Deutschen Einheit – in beide Fahrtrichtungen baulich geschützte Radwege mit einer Breite von 2,3 Metern zuzüglich seitlicher Sicherheitsabstände.
An den Kreuzungen wird, z. B. durch aufgeweitete Radaufstellstreifen, ein zügiges und sicheres Abbiegen für Radfahrende gewährleistet.
Im Zuge der Umgestaltung sind die Gehwege auf Mindestmaß oder mehr zu verbreitern.
Begründung:
Mit dem Grundsatzbeschluss Radverkehrsplanung vom 25.09.2019 hat der Stadtrat neue Standards für die Qualität von Radverkehrsanlagen gesetzt.
Die Gemeinsamen Rad- und Fußwege in der Veitshöchheimer Straße unterschreiten die Mindestbreiten der Regelwerke erheblich. Das gilt insbesondere für den zeitweise stark frequentierten Weg entlang der Fahrspur Richtung Stadtmitte, der z. B. an der Fußgängerampel bei der Einmündung Rotkreuzstraße nur 1,5 Meter breit ist. Es müssten mindestens 2,5 Meter sein – zuzüglich einer Aufstellfläche für die Wartenden an der Ampel.
Diese Situation entspricht nicht dem Grundsatzbeschluss Radverkehrsplanung des Stadtrates. Weil außerdem die in Regelwerken vorgegebenen Mindestmaße erheblich unterschritten werden, sehen wir für die beantragte Maßnahme eine hohe Priorität.
Mit freundlichen Grüßen
Manfred Dürr, Stadtrat
Matthias Pilz, Fraktionsvorsitzender
Patrick Friedl, stv. Fraktionsvorsitzender
– auch namens der GRÜNEN-Fraktion
Lore Koerber-Becker, stv. Fraktionsvorsitzende
– auch namens der SPD-Fraktion
Raimund Binder, Fraktionsvorsitzender
– auch namens der ÖDP-Fraktion
Wolfgang Baumann, Stadtrat – ZFW
Sebastian Roth, Stadtrat – Die Linke
Verwandte Artikel
Pixabay CC0 Freie kommerzielle Nutzung Kein Bildnachweis nötig
NACHGEFRAGT: Sicherheit von ausgegeben Masken
Mündliche Anfrage von Stadträtin Silke Trost am 02.03.2021 Bürger*innen sind auf mich zugekommen und wollen wissen: Hat die Stadt Würzburg Masken an Bedürftige verteilt, die laut Landesamt für Lebensmittelsicherheit und Gesundheit…
Weiterlesen »
Pixabay CC0 Freie kommerzielle Nutzung Kein Bildnachweis nötig
Berichterstattung zur Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED
Antrag vom 24.02.2021 Der Antrag wird in der Stadtratsitzung am 11.03.2021 verhandelt. Wir wünschen Einblick in den Status Quo der im Jahr 2014 beschlossenen energetischen Sanierung von Straßenbeleuchtung: Zielerreichungsgrad, Visualisierung…
Weiterlesen »
Pixabay CC0 Freie kommerzielle Nutzung Kein Bildnachweis nötig
Digitale Bereitstellung der Planungsunterlagen zu Bauanträgen
Interfraktioneller Antrag vom 19.02.2021 Der Antrag wird im Bau- und Ordnungsausschuß am 10.03. 2021 behandelt. Bei Bauanträgen ist uns wichtig, dass die Stadträt*innen Einsicht in sämtliche Planungsunterlagen erhalten. Dies sollte…
Weiterlesen »