Unterhalt von Spiel- und Bolzplätzen 24. November 202216. Oktober 2024 Beispielbild für Spieplatz. Foto: Pixabay CC0ERFOLGREICH: Haushaltsantrag 2023 vom 15.11.2022Erhöhen der Mittel im VerwaltungshaushaltErgebnis der Haushaltsberatungen am 24.11.2022: Der Antrag wurde einstimmig angenommen.Hiermit stellen wir auch im Namen unserer Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN folgenden Antrag zum Haushalt 2023:Die Mittelbereitstellung für HH Stelle 05.5800.5203 Instandhaltung und Unterhalt von Spiel- und Bolzplätzen wird um 100.000€ erhöht.BegründungWie bei der Vorstellung der Situation der Spielanlagen im Stadtgebiet in der PUMA Sitzung vom 8.11.22 deutlich wurde, besteht in diesem Bereich ein hoher Nachholbedarf. Neben gut ausgestatteten Anlagen wie beispielsweise in der Lindleinsmühle nahe der Pleichach gibt es in anderen Stadtteilen nur rudimentär ausgestattete Spielplätze. Um auf Vandalismus zu reagieren und Unfällen vorzubeugen, sowie die Aufenthaltsqualität zu erhöhen muss eine punktuelle, möglichst niederschwellige und schnelle Ersatzmöglichkeit von Spielgeräten und notwenige Strukturverbesserung möglich sein, ohne den Weg über langwierige Gremienbefassung zu gehen.Die vorgeschlagene Erhöhung bewegt sich unterhalb der zunächst einmalig gedachten Erhöhung von 2022, deren Mittel offensichtlich ausgeschöpft werden mussten.gez. Christa Grötsch, Barbara Lehrieder
NACHGEFRAGT: Planungen zum Jahrestag der deutschen Kapitulation am 8. Mai 21. März 202527. März 2025 Schriftliche Anfrage von Konstantin Mack vom 10.03.2025 Für die nächste Sitzung des Stadtrats am 20. März 2025 reiche ich folgende schriftliche Anfrage ein: Welche Veranstaltungen sind derzeit für die Feierlichkeiten rund um 8. Mai 2025 geplant? Antwort des Kultur-, Wissenschafts- […]
Vorziehen von Planung und Realisierung der Ampelkreuzung am Knoten „K4“ 24. Februar 20256. März 2025 PROJEKT WIRD UMGESETZT ERFOLGREICH: Antrag vom 10.09.2021 UPDATE 01/2025: Auf mündliche Anfrage von Niklas Dehne in der Stadtratssitzung am 23.02.2025 berichtetete das Baureferat über einige Unstimmigkeiten mit dem Staatlichen Bauamt, auch hätten bisher noch nicht alle Baulastträger zugestimmt. Die Stadt […]