Antrag vom 05.02.2021
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
in der Ebertsklinge ist eine Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h angeordnet, jedoch wird diese meist nicht eingehalten. Die Aufstellung eines Geschwindigkeitsdisplays mit visueller Rückmeldung (zeigt entsprechend zur gefahrenen Geschwindigkeit einen lächelnden bzw. traurigen Smiley) könnte Autofahrer*innen freundlich an das Tempolimit erinnern und damit ihr Fahrverhalten positiv beeinflussen.
Zur weiteren Verbesserung der Verkehrssicherheit in der Ebertsklinge ist die Errichtung einer Querungshilfe auf Höhe der Einmündung Oberer Neubergweg erforderlich. Dort endet auch ein kleiner Fußweg, der von der Keesburgstraße herführt. Die Querungshilfe würde zum einen zur Grünvernetzung beitragen, aber insbesondere Senior*innen und Kindern aus dem Stadtteil die Überquerung der Ebertsklinge erleichtern, damit sie sicher z. B. zur Waldorfschule, zum Kindergarten, zum Spielplatz oder zum
Rundwanderweg „Planetenweg“ laufen können.
Deshalb stelle ich, auch namens der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, den Antrag:
- In der Ebertsklinge wird ein Geschwindigkeitsdisplay mit visueller Rückmeldung (Smiley) aufgestellt, um die Autofahrer*innen freundlich an das Tempolimit zu erinnern.
- In der Ebertsklinge wird auf Höhe der Einmündung Oberer Neubergweg eine Querungshilfe eingebaut.
Mit freundlichen Grüßen
gez. Barbara Lehrieder
Stadträtin
Verwandte Artikel
Pixabay CC0 Freie kommerzielle Nutzung Kein Bildnachweis nötig
Berichterstattung zur Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED
Antrag vom 24.02.2021 Wir wünschen Einblick in den Status Quo der im Jahr 2014 beschlossenen energetischen Sanierung von Straßenbeleuchtung: Zielerreichungsgrad, Visualisierung des Ist-Standes sowie weitere geplante Maßnahmen im Zuge der…
Weiterlesen »
Pixabay CC0 Freie kommerzielle Nutzung Kein Bildnachweis nötig
Digitale Bereitstellung der Planungsunterlagen zu Bauanträgen
Interfraktioneller Antrag vom 19.02.2021 Bei Bauanträgen ist uns wichtig, dass die Stadträt:innen Einsicht in sämtliche Planungsunterlagen erhalten. Dies sollte sofort bei Festlegung der Tagesordnung für Stadtrats- und Ausschusssitzungen digital erfolgen….
Weiterlesen »
Foto: Lukas Weidinger
Kennzeichnung der Radfahrer-Erlaubnis gegen die Verkehrsrichtung in Einbahnstraßen
Antrag vom 19.02.2021 Einbahnstraßen, die in Gegenrichtung für den Radverkehr freigegeben sind, können die Radfahrenden gefährden, wenn dies für Autofahrer nicht deutlich erkennbar ist. Zur Sicherheit von Radfahrer:innen fordern wir…
Weiterlesen »