Versickerung von Niederschlagswasser im Quartier V am Hubland 9. Januar 20259. Januar 2025 (c) Manfred DürrPrüfantrag vom 07.01.2025Hiermit beantragen wir, auch im Namen unserer Fraktion: Die Verwaltung prüft die Eignung der Mulden im Gelände neben der Einmündung der Rottendorfer Straße in die Kitzinger Straße zur Versickerung von Niederschlagswasser, das im Quartier V am Hubland im Trennkanal bereits separat gefasst wird oder direkt von den Dachflächen der angrenzenden Wohnanlagen dort eingeleitet wird.Begründung:Zur Anpassung an die Klimaveränderung sind Maßnahmen zur Grundwasserneubildung und zur natürlichen Bewässerung von Pflanzen erforderlich. Als Auffangbecken und Versicherungsfläche von Regenwasser bieten sich diese unbebaubaren Mulden an. Starkregen lässt sich darin zurückhalten und der natürliche Bewuchs wird als Biotop vital gehalten. Das entlastet außerdem die Kläranlage von unerwünschtem Niederschlagswasser.In die laufenden Verhandlungen zur Veräußerung von Baufeld V 5.2 ist die Kanalführung des Niederschlagswassers zu den Mulden und ggf. auch die Einleitung des Niederschlagswassers von Baufeld V 5.2 einzubeziehen.gez.Manfred Dürr, StadtratSimone Haberer, StadträtinKarin Miethaner-Vent, Stadträtin
Willkommensportal für Fachkräfte aus dem Ausland 9. Januar 2025 Fraktionen von Grünen und SPD hatten Antrag eingebracht PRESSEMITTEILUNG vom 09.01.2025 Der Stadtrat will durch verschiedene Maßnahmen dem Fachkräftemangel entgegenwirken. Auf der städtischen Website soll ein neues digitales Willkommensportal angeboten werden. Dazu sind Informationsveranstaltungen und eine zentrale Anlaufstelle geplant. Das […]
Sommerferienpass-Angebote 13. Dezember 20249. Januar 2025 UMGESETZT: Interfraktioneller Antrag der Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, SPD und CSU vom 20.10.2022 UPDATE 13.12.2024: In der Stadtratssitzung am 12.12.2024 erfolgte die Präsentation der attraktiven neuen Angebote nach der weiteren Überarbeitung und Probephase im Jahr 2024. ++ Der neue Sommerferienpass […]