Informationstafel „Schwammstadt“ am Grafeneckart 17. Juli 202413. Februar 2025 Der neu gestaltete Platz am Grafeneckart mit den 3 Platanen. Foto: (c) Eva TrappAntrag vom 09.07.2024Der Antrag fällt in den Zuständigkeitsbereich der Verwaltung. Diese wird sich eigenverantwortlich mit dem Antrag auseinandersetzen und ggf. umsetzen.Im Zuge der Fertigstellung der Neugestaltung „Am Grafeneckart“ mit drei Platanen („Köhler-Bäume“) wird eine Informationstafel aufgestellt. Inhalt soll eine didaktisch aufbereitete Erläuterung des Schwammstadtprinzips anhand dieses konkreten Beispiels sein.Begründung:Es handelt sich bei diesem Tiefbauprojekt um die erste konkrete Realisierung des Schwammstadtprinzips in der dicht bebauten Würzburger Innenstadt. Das Schwammstadt-Prinzip sichert Stadtbäumen das Überleben im Straßenraum. Es ist ein innovatives System, das die gesunde Entwicklung großkroniger Bäume in befestigten Flächen ermöglicht und unterirdischen Retentionsraum für die Niederschlagswässer schafft.Die Bedeutung des Bauprojekts „Köhler Bäume“ ist für Würzburg als trockene und im Sommer sehr heiße Stadt somit positiv zu bewerten und muss für die Bevölkerung sichtbar und verständlich dargestellt werden. Nicht zuletzt, weil es auch als Pilot für weitere Projekte beispielhaft sein könnte.
Abwärmenutzung bei Grundstücksverkäufenanstoßen 13. März 202513. März 2025 Antrag vom 10.03.2025 Hiermit beantrage ich, auch im Namen meiner Fraktion: Vor der Veräußerung unbebauter städtischer Baugrundstücke prüft die Verwaltung, ob im Umkreis von 300 m Wärmequellen in der aktuellen Liste der „Plattform für Abwärme“ aufgeführt sind. Ist das der […]
Vorziehen von Planung und Realisierung der Ampelkreuzung am Knoten „K4“ 24. Februar 20256. März 2025 PROJEKT WIRD UMGESETZT ERFOLGREICH: Antrag vom 10.09.2021 UPDATE 01/2025: Auf mündliche Anfrage von Niklas Dehne in der Stadtratssitzung am 23.02.2025 berichtetete das Baureferat über einige Unstimmigkeiten mit dem Staatlichen Bauamt, auch hätten bisher noch nicht alle Baulastträger zugestimmt. Die Stadt […]