Würzburg, den 21. November 2016
Haushaltsberatungen 2017: HH-Stelle 0.4708.7079 – Bahnhofsmission
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
namens der Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragen wir:
Die HH-Stelle Bahnhofsmission wird um 15.000 Euro auf 50.000 Euro erhöht.
Begründung:
Die Bahnhofsmission bietet als einzige soziale Anlaufstelle einen 24-Stunden-Service für ALLE hilfesuchenden Menschen in dieser Stadt an. Neben der Grundversorgung bieten die Mitarbeitenden Beratung und Weitervermittlung, Krisenintervention und Betreuung für Bürger*innen und Reisende.
Gerade auch die Sicherstellung der nächtlichen Anlaufstelle stellt eine Aufgabe der sozialen Daseinsfürsorge dar. Während die Kosten der Betreuung unter anderem aufgrund vermehrter Hilfekontakte und erhöhten Personalkosten gestiegen sind, haben sich die Zuschüsse durch kirchliche Kostenträger und auch die Stadt Würzburg nicht entsprechend erhöht.
Mit freundlichen Grüßen
Silke Trost, Stadträtin
Matthias Pilz, Fraktionsvorsitzender
Barbara Lehrieder, Stadträtin
Michael Gerr, Stadtrat
Verwandte Artikel
Übersicht Haushaltsanträge 2017
Klimaschutz: Klimafunktionskarte – interfraktioneller Antrag Innenstadt Begrünungsmaßnahmen Mehr Stadtbäume Wegenetz im “Königswäldchen” Mobiles Grün Barrierefreie Bushaltestellen Realisierungswettbewerb für eine Begrünung des Kardinal-Faulhaber-Platzes Radverkehr: Förderung des Radverkehrs Öffentlichkeitsarbeit Geh- und Radwege…
Weiterlesen »
Neugestaltung Rathausplatz Heidingsfeld mit Sanierung der Brücke über den Heigelsbach
Würzburg, den 21. November 2016 Haushaltsberatungen 2017: Neugestaltung Rathausplatz Heidingsfeld mit Sanierung der Brücke über den Heigelsbach Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, für die Neugestaltung Rathausplatz Heidingsfeld mit Sanierung der Brücke…
Weiterlesen »
“Stadt für Kinder”
Würzburg, 17.11. 2016 Interfraktioneller Antrag zum Haushalt 2017: „Stadt für Kinder“ Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, wir beantragen eine Aufstockung der städtischen Haushaltsmittel für die pädagogische Betreuung der bewährten Förderprojekte „Stadt…
Weiterlesen »