Kunst am Bau für das Mainfrankentheater

Baustelle Mainfrankentheater Würzburg
Mainfrankentheater Würzburg. Foto: Wolfgang Keller, Würzburg Wiki (CC BY-NC-SA 3.0 DE)

PROJEKT IST AKTUELL IN BEARBEITUNG

WIRD UMGESETZT: Antrag vom 01.11.2022

UPDATE 24.07.2025: Wird in der nächsten Sitzung des Werkausschusses weiterverfolgt und aktuell umgesetzt. ++ Maßnahme ist im Eigenbetrieb Mainfranken Theater in Bearbeitung, Zwischenbericht erfolgte am 26.11.2024 im Werkausschuss MTF. 

Im Namen der Grünen Stadtratsfraktion stellen wir den Antrag „Kunst am Bau“ beim Bau des Mainfrankentheaters zu Verwirklichung. Eine Ausschreibung sollte zeitnahe erfolgen.

Begründung

Obwohl dieses Thema und die Umsetzung bereits seit geraumer Zeit in der Lenkungsgruppe diskutiert und favorisiert wird, ist den regionalen Künstler*innen keine Ausschreibung bekannt.

Unter „Kunst am Bau“ wird eine Verpflichtung insbesondere des Staates als Bauherrn verstanden, aus seinem baukulturellen Anspruch heraus einen gewissen Anteil der Baukosten öffentlicher Bauten für Kunstwerke zu verwenden. Diese Verpflichtung ist beim Bund und den Ländern in entsprechenden Regelungen festgeschrieben. Einige Städte wie beispielsweise München oder Dresden haben diese Verpflichtung auf kommunaler Ebene übernommen.

Auch wir als Stadt Würzburg sollten diese Verpflichtung eingehen und Kunst am Bau an unserem neuen Staatstheater Mainfranken verwirklichen.

Barbara Lehrieder, Stadträtin

Sandra Vorlová, Fraktionsvorsitzende