Abwärmenutzung bei Grundstücksverkäufenanstoßen 13. März 202513. März 2025Antrag vom 10.03.2025Hiermit beantrage ich, auch im Namen meiner Fraktion:Vor der Veräußerung unbebauter städtischer Baugrundstücke prüft die Verwaltung, ob im Umkreis von 300 m Wärmequellen in der aktuellen Liste der „Plattform für Abwärme“ aufgeführt sind. Ist das der Fall, wird der/die Käufer/in verpflichtet prüfen zu lassen, ob der für die geplante Nutzung erwartete Wärmebedarf durch eine gelistete Abwärmequelle voll oder teilweise gedeckt werden kann. Das Ergebnis ist der Verwaltung vorzulegen.Begründung:Im Wärmeplanungsgesetz ist „unvermeidbare Abwärme“ erneuerbaren Energien gleichgestellt. Ziel der Plattform für Abwärme“ ist es, Daten zu nennenswerten Abwärmequellen für potenzielle Nutzungen zugänglich zu machen, um eine Verwertung zu fördern. Dieses Ziel unterstützt die Stadt durch die beantragte Vorgehensweise.Beispiel:Im Gewerbegebiet Rottenbauer ist in der Plattform für Abwärme ein Rechenzentrum in der Max-Meringhausen-Straße mit kontinuierlich anfallender Abwärme von 300 kW aufgeführt. In unmittelbarer Nähe befinden sich unbebaute Grundstücke. Mit 300 kW lassen sich etwa 6.000 m² Nutzfläche bei aktuellem Gebäude- Effizienzstandard klimaneutral und kostengünstig beheizen.gez.Manfred Dürr, Stv. Fraktionsvorsitzender
Vorziehen von Planung und Realisierung der Ampelkreuzung am Knoten „K4“ 24. Februar 20256. März 2025 PROJEKT WIRD UMGESETZT ERFOLGREICH: Antrag vom 10.09.2021 UPDATE 01/2025: Auf mündliche Anfrage von Niklas Dehne in der Stadtratssitzung am 23.02.2025 berichtetete das Baureferat über einige Unstimmigkeiten mit dem Staatlichen Bauamt, auch hätten bisher noch nicht alle Baulastträger zugestimmt. Die Stadt […]
Dürrbachtal: Taktverdichtung Linie 13 15. Februar 202524. Februar 2025 Bürgerbeteiligung startet! MODIFIZIERT ERFOLGREICH: Interfraktioneller Haushaltsantrag 2025 vom 14.11.2024 (Fraktionen GRÜNE, LINKE, ÖDP & SPD) Schaffen einer neuen Haushaltsstelle mit 260.000 € Verwaltungshaushalt Einzelplan 8 / Unterabschnitt 8202 UPDATE: Der erste Entwurf des neuen Fahrplans für die Buslinie 13 steht […]