Einbahnstraßenkonzept Unterbrochene Brücknerstraße 9. Januar 202414. Juni 2024 Foto: © Monandowitsch, 2018 in wikicommons.de, https://wuerzburgwiki.de/w/index.php?curid=48757AKTUELL IN BEARBEITUNG: Antrag von 04.09.2020Dem Antrag wurde im Planungs-, Umwelt- und Mobilitätsausschuss (PUMA) vom 15.09.2020 mehrheitlich zugestimmt: 16:1 (von Eyb). Die Einführung eines Einbahnstraßenkonzepts in Grombühl wird somit weiterverfolgt.Anlässlich der jüngst erfolgten Bauarbeiten in der Brücknerstraße sowie einer möglichen Verlegung der Straßenbahnhaltestelle „Wagnerplatz“ in die Brücknerstraße werden folgende Straßenabschitte als Einbahnstraße geprüft:Details sind dem Originalantrag zu entnehmen20200904_Antrag_Einbahnstrassenkonzept-Unterbrochene-BruecknerstrasseHerunterladenBegründung:Mit diesem Einbahnkonzept werden die schmalen Straßenquerschnitte gewürdigt und die Verkehrsströme übersichtlich als Ringverkehre sortiert. Der beantragte Lösungsvorschlag ist bereits auf das bestehende Verkehrsnetz bei geöffneter Brücknerstraße ohne Baustellensituation übertragbar.Am Dienstag, 1. September ca. 8:30 Uhr kam der Verkehr an der Grombühlstraße zum Erliegen. Ursächlich war eine Begegnung eines Lkw in Doppeltraktion mit einem Gelenkomnibus, der als Schienenersatzverkehr zur Straßenbahnlinie 5 verkehrte. Bei einer Einbahnstraßenregelung wäre dieser Konfliktfall nicht eingetreten.Die Straßenbahnhaltestelle Wagnerplatz ist nicht barrierefrei und behindert Grundstückszufahrten. Ein barrierefreier Umbau ist technisch nur durch einen Neubau gegenüber der bestehenden Haltestelle Brücknerstraße realisierbar. In diesem Fall wäre die Brücknerstraße für den motorisierten Individualverkehr zwischen Wagernplatz und Grombühlstraße unterbrochen.Einbahnstraßen Grombühl – Sachstand
Versickerung von Niederschlagswasser im Quartier V am Hubland 9. Januar 20259. Januar 2025 Prüfantrag vom 07.01.2025 Hiermit beantragen wir, auch im Namen unserer Fraktion: Die Verwaltung prüft die Eignung der Mulden im Gelände neben der Einmündung der Rottendorfer Straße in die Kitzinger Straße zur Versickerung von Niederschlagswasser, das im Quartier V am Hubland […]
Sommerferienpass-Angebote 13. Dezember 20249. Januar 2025 UMGESETZT: Interfraktioneller Antrag der Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, SPD und CSU vom 20.10.2022 UPDATE 13.12.2024: In der Stadtratssitzung am 12.12.2024 erfolgte die Präsentation der attraktiven neuen Angebote nach der weiteren Überarbeitung und Probephase im Jahr 2024. ++ Der neue Sommerferienpass […]