Würzburger Straßennamen – Kommission: Grundsatzbeschluss zum Umgang mit den Empfehlungen des Abschlussberichts: Straßen nach Frauen benennen! 16. Dezember 20211. August 2024 Zeit für neue Namen - Zeit für Frauennamen. Foto: Pixabay CC0WURDE UMGESETZTERFOLGREICH: Änderungsantrag zum Kulturausschuss am 02.02.2021, Tagesordnungspunkt Ö8Dieser Antrag fand im Kulturausschuss am 02.02.2021 eine Mehrheit und wird weiterverfolgt. Sehr geehrter Herr Schuchardt,zur Vorlage Nr.: 03/4550-2564/2021 möchte ich, auch im Namen der Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN, folgenden Änderungsantrag stellen:Punkt 6. a) „Mindestens die Hälfte der umzubenennenden Straßen ist nach Frauen zu benennen.” wird geändert in „Die umzubenennenden Straßen werden nach Frauen benannt“.Begründung:Der Anteil aller Straßen in Würzburg, die nach weiblichen Persönlichkeiten benannt sind, liegt weit unter 10 Prozent. Durch die Dominanz von Namen von Männern im Stadtbild entsteht ein eklatantes Ungleichgewicht. Eine Erinnerung an Leistungen von Frauen und deren Wertschätzung ist in der städtischen Landschaft von Würzburg praktisch nicht sichtbar. Aber auch Frauen haben eine Geschichte, Verdienste und Vorbildfunktion.Um diesem einseitigen Verhältnis entgegenzuwirken genügt es leider nicht, nun damit zu beginnen, Straßennamen paritätisch zu vergeben. Wenn wir auch einen weiblichen städtischen Erinnerungsraum in Würzburg schaffen wollen, müssen wir damit beginnen, konsequent auf unseren Straßenschildern Platz für Frauen zu machen.gez.Dr. Sandra Vorlová, StadträtinBarbara Lehrieder, StadträtinSilke Trost, StadträtinKonstantin Mack, StadtratNuccio Pecoraro, StadtratKonzept zur Benennung von Straßen, Plätzen, Wegen, Brücken und Grünanlagen sowie für das Errichten von Stelen und GedenktafelnUnser Antrag „Straßennamenkonzept“Die Mainpost berichtete:mainpost.de, 3.02.2021Würzburger Straßennamen. Wie positioniert sich der Stadtrat?
Fortschreibung des Aktionsplans Inklusion 10. April 202523. April 2025 Beschlussvorschlag des Sozialreferats Die Fortschreibung wurde in der Stadtratssitzung am 10.04.2025 einstimmig angenommen. Stadträtin Silke Trost: „Großes Lob an alle Akteur*innen. Nur rund 250 Gemeinden haben Bezug zur UN-Behindertenkonvention genommen. Wir dürfen in Würzburg durchaus stolz sein auf unseren gelebten […]
Erstellung integrales Hochwasserschutz- und Regenrückhaltekonzept für die Stadt Würzburg sowie Gemeindegebiet Reichenberg 26. März 202527. März 2025 Beschlussvorlage des Umwelt- und Klimareferates / Bürgermeister Martin Heilig vom 18.01.2021 UPDATE: Die Ergebnisse des Integralen Hochwasserschutz und Regenrückhaltekonzepts liegen inzwischen vor und wurden in der Stadtratssitzung am 25.03.2025 vorgestellt, ebenso die Vorläufige Sicherung des Überschwemmungsgebiets für den Heigelsbach/Zwischengemäuerbach/Fuchsstädter Bach. […]