Fortführung des ÖPNV-Bonusprogramms (Einzelhandel) 18. November 20232. Mai 2024 Straßenbahn in der Domstraße. Foto: Eva TrappERFOLGREICH: Haushaltsantrag 2024 vom 16.11.2023Einstellen von 50.000 Euro auf HH-Stelle 0.8202.7155Ergebnis der Haushaltsberatungen vom 23./24.11.2023: Zustimmung zum modifizierten Antrag. Es werden 50.000 Euro in den Haushalt 2024 eingestellt. Die Haushaltsstelle erhält einen Sperrvermerk, die Einplanung erfolgt vorbehaltlich einer Berichterstattung und Beschlussfassung zur Verwendung der Mittel durch den Hauptausschuss.Hiermit stellen wir im Namen der Fraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN folgenden Antrag: Das erfolgreiche ÖPNV-Bonusprogramm (Einzelhandel) wird im Jahr 2024 fortgeführt, hierfür werden auf der Haushaltsstelle 0.8202.7155 wie im Vorjahr 50.000 Euro bereitgestellt.Begründung:Das ÖPNV-Bonusprogramm (Einzelhandel) in Kooperation mit Würzburg macht Spaß e.V. und dem Handelsverband hat sich in den Vorjahren bewährt und hat sowohl, wie gewünscht, die Attraktivität des Besuches der Stadt gesteigert wie auch einen Anreiz zum Umstieg vom Individualverkehr auf den Öffentlichen Nahverkehr geschaffen.Gez. Dr. Sandra Vorlová, Fraktionsvorsitzende
„Toilette für alle“ in der Würzburger Innenstadt eröffnet! 16. Januar 202521. Januar 2025 UMGESETZT: Interfraktioneller Haushalts-Antrag 2022 vom 19.11.2021 – im Namen der Fraktionen CSU, ödp/WL und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN UPDATE 01/2025: Die „Toilette für alle“ wurde am 14.01.2025 in der Gotengasse, direkt neben der öffentlichen WC-Anlage im Kiosk an der Polizeiinspektion, eröffnet. […]
Versickerung von Niederschlagswasser im Quartier V am Hubland 9. Januar 20259. Januar 2025 Prüfantrag vom 07.01.2025 Hiermit beantragen wir, auch im Namen unserer Fraktion: Die Verwaltung prüft die Eignung der Mulden im Gelände neben der Einmündung der Rottendorfer Straße in die Kitzinger Straße zur Versickerung von Niederschlagswasser, das im Quartier V am Hubland […]