Grüne erzielen wichtigen Erfolg für Pflegefamilien: Würzburg zahlt künftig elterngeldähnliche Leistungen

PRESSEMITTEILUNG vom 29.09.2025

Pflegefamilien in Würzburg erhalten künftig mehr finanzielle Unterstützung: Auf Initiative der Grünen Stadtratsfraktion hat der Jugendhilfeausschuss einstimmig beschlossen, auch Pflegeeltern einen Zuschlag – ähnlich dem Elterngeld – zu zahlen.

Stadtrat Lysander Laier: „Im Gegensatz zu leiblichen Eltern sind Pflegeeltern vom Elterngeld ausgeschlossen, obwohl sie die gleiche Verantwortung für ein Kind übernehmen – das ist für uns eine eklatante Benachteiligung. Mit unserem Antrag konnten wir erreichen, dass die Stadt Würzburg diese Benachteiligung ausgleicht und Pflegefamilien mehr finanzielle Sicherheit gibt.“

Konkret wird die Stadt Würzburg Pflegeeltern, die ein Kind im Alter von 0 bis 2 Jahren dauerhaft bei sich aufnehmen, künftig für ein Jahr einen elterngeldähnlichen Zusatzbetrag von 800 Euro monatlich zahlen. Diese Unterstützung ist daran gebunden, dass ein Elternteil seine Berufstätigkeit für die Betreuung einschränkt oder ruhen lässt – oder sich bereits in Elternzeit befindet, ohne Elterngeld zu beziehen.

Fraktionsvorsitzende Barbara Lehrieder betont: „Pflegefamilien leisten Herausragendes für unsere Gesellschaft. Sie geben Kindern in schwierigen Lebenssituationen Geborgenheit, Stabilität und Zukunftsperspektiven. Wir freuen uns, dass unser Antrag den Weg für dieses elterngeldähnliche Modell geebnet hat und Würzburg nun Pflegeeltern stärker unterstützt.“

Fraktionsvorsitzender Konstantin Mack fasst zusammen: „Wir sehen den Beschluss als wichtigen Schritt, um Pflegeeltern finanziell die nötige Sicherheit zu geben. Das stärkt nicht nur die Familien, sondern vor allem die Kinder, die dringend ein Zuhause brauchen“.

Der Hintergrund: In Würzburg sinkt die Zahl der Familien, die bereit sind, ein Pflegekind bei sich aufzunehmen, obwohl der Bedarf weiterhin hoch ist. Der finanzielle Zuschuss soll ab 01.01.2026 gewährt werden und kann ein zusätzlicher Anreiz sein, dass sich mehr Familien für die Aufnahme eines Pflegekindes entscheiden.