Grüne Fraktion: Befriedigung über Planfeststellungsbeschluss zur Linie 6 17. Dezember 202024. Juli 2024Pressemitteilung vom 17.12.2020 Grüne Fraktion reagiert mit Befriedigung auf den Planfeststellungsbeschluss zur Linie 6 Mit Befriedigung nimmt die Grünen-Stadtratsfraktion den Planfeststellungsbeschluss der Regierung von Unterfranken zur Straßenbahnlinie 6 ans Hubland auf. Fraktionsvorsitzende Karin Miethaner-Vent: „Wir haben von Anfang an für eine Straßenbahn ins Frauenland und an den Campus Hubland gekämpft und kommen endlich der Realisierung einen entscheidenden Schritt näher. Für das bedrückende Pandemie-Jahr 2020 ist das zumindest stadtpolitisch ein versöhnlicher Abschluss.“Stadtrat Matthias Pilz: „Wesentlich schneller und mit dreifacher Kapazität gegenüber dem Omnibus, so sind die Verbesserungen durch die Straßenbahn mit ihrer Fertigstellung zwischen Hauptbahnhof und Universitätszentrum zu erwarten.“ Stadtrat Niklas Dehne rechnet mit einem positiven Ausgang der Wirtschaftlichkeitsprüfung: „Die Linie 6 verläuft nahezu komplett auf einem eigenen Gleiskörper und wird das unübersichtliche Busnetz im Frauenland erheblich systematisieren. Barrierefrei, elektrisch, schadstofffrei und mit hohem Fahrkomfort – so geht Klimaschutz im urbanen ÖPNV!“ Pilz: „Wir erwarten, dass Stadt und Würzburger Straßenbahn-Gesellschaft nun zügig das Förderverfahren angehen und anschließend den Bau einleiten.“„Neben dem Grünen Platz am Theater ist die Linie 6 ein weiterer Meilenstein für die Verkehrswende in unserer Stadt“, so Karin Miethaner-Vent. Sie verweist auf offene Projekte: „Ob Oegg-Tor oder die Wendeschleife am Hauptbahnhof – wir werden auch die damit verbundenen Projekte ohne zu zögern anpacken und unseren Beitrag in Richtung Klimaneutralität leisten.“ Für das kommende Jahr 2021 sind bereits Machbarkeitsstudien für die Erweiterung des Straßenbahnliniennetzes in Richtung Versbach, Lindleinsmühle und Lengfeld projektiert.
Willkommensportal für Fachkräfte aus dem Ausland 9. Januar 2025 Fraktionen von Grünen und SPD hatten Antrag eingebracht PRESSEMITTEILUNG vom 09.01.2025 Der Stadtrat will durch verschiedene Maßnahmen dem Fachkräftemangel entgegenwirken. Auf der städtischen Website soll ein neues digitales Willkommensportal angeboten werden. Dazu sind Informationsveranstaltungen und eine zentrale Anlaufstelle geplant. Das […]
Einrichtung eines dauerhaften Radwegs in der Saalgasse 11. Dezember 202416. Dezember 2024 UMGESETZT: Interfraktioneller Antrag der Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, DIE LINKE und ÖDP/Würzburger Liste vom 28.06.2021 UPDATE 11.12.24: Im PUMA am 10.12.2024 haben wir uns erfolgreich für den Erhalt des Pop Up-Radwegs eingesetzt. Der Antrag der CSU auf Rückbau des Radweges […]