Bereitstellung der Unterlagen für den Radverkehrsbeirat 14. Dezember 202024. Juli 2024 Planungsordner (Beispiel)Interfraktioneller Antrag vom 22.11.2021Dem Antrag wurde in der Stadtratssitzung vom 10.12.2020 zugestimmt. Die Stadtverwaltung stellt die Informationen und Präsentationen für die geplanten Tagesordnungspunkte der jeweiligen Sitzungen des Radverkehrsbeirates allen Mitgliedern mindestens eine Woche vor dem Termin zu Verfügung und benachrichtigt darüber. Weiterhin sollen im Nachgang jeder Sitzung alle Protokolle möglichst zeitnah über AllRis der Öffentlichkeit verfügbar gemacht werden.Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,hiermit beantragen wir, dass die Stadtverwaltung die Informationen und Präsentationen für die geplanten Tagesordnungspunkte der jeweiligen Sitzungen des Radverkehrsbeirates allen Mitgliedern mindestens eine Woche vor dem Termin zu Verfügung stellt und darüber benachrichtigt. Weiterhin sollen im Nachgang jeder Sitzung alle Protokolle möglichst zeitnah über AllRis der Öffentlichkeit verfügbar gemacht werden.Begründung:Für eine umfassende Teilnahme der Mitglieder des Radverkehrbeirates ist eine ausführliche Vorbereitung erforderlich, eine Befahrung oder Inspektion von z.B. Problemstellen und Einschätzung der Vorschläge ist nur bei ausreichender Vorbereitungszeit möglich. Die Stadt hat den Beirat ins Leben gerufen, um eine breite Rückmeldung möglichst aller Interessensvertreter:innen im Beirat erhalten zu können. Eine zeitige Verfügbarkeit der Informationen wird diesen Aspekt deutlich verbessern.Der Wunsch dafür wurde auch von mehreren Mitgliedern des Beirates geäußert.Das möglichst zeitnahe Hochladen der Sitzungs- und Ergebnis-Protokolle hilft Beirats-Mitgliedern, die an der Teilnahme verhindert waren, sowohl den Sitzungsverlauf nachzuvollziehen als auch einer effektiven Nachbereitung der Themen und trägt zudem zu einer verbesserten Transparenz der Stadt gegenüber ihren Bürger:innen bei.Mit freundlichen GrüßenKonstantin Mack, auch im Namen der Fraktion Bündnis 90 / Die GrünenWolfgang Roth, auch im Namen der CSU-FraktionAlexander Kolbow, auch im Namen der SPD-FraktionSebastian Roth, auch im Namen der Fraktion Die LinkeRaimund Binder, auch im Namen der ÖDP-/WL-FraktionWolfgang Baumann, Zukunft für Würzburg
„Toilette für alle“ in der Würzburger Innenstadt eröffnet! 16. Januar 202521. Januar 2025 UMGESETZT: Interfraktioneller Haushalts-Antrag 2022 vom 19.11.2021 – im Namen der Fraktionen CSU, ödp/WL und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN UPDATE 01/2025: Die „Toilette für alle“ wurde am 14.01.2025 in der Gotengasse, direkt neben der öffentlichen WC-Anlage im Kiosk an der Polizeiinspektion, eröffnet. […]
Versickerung von Niederschlagswasser im Quartier V am Hubland 9. Januar 20259. Januar 2025 Prüfantrag vom 07.01.2025 Hiermit beantragen wir, auch im Namen unserer Fraktion: Die Verwaltung prüft die Eignung der Mulden im Gelände neben der Einmündung der Rottendorfer Straße in die Kitzinger Straße zur Versickerung von Niederschlagswasser, das im Quartier V am Hubland […]