Grüne mit neuem Fraktionsvorstand 13. Mai 20201. August 2024 Im Bild oben von links: Die scheidenden Fraktionsvorsitzenden Barbara Lehrieder und Matthias Pilz, sowie die neuen Fraktionsvorsitzenden Karin Miethaner-Vent und Patrick Friedl unten von links: die neuen Stellvertreter*innen im Fraktionsvorstand - Silke Trost, Lukas Weidinger, Simone Haberer und Konstantin Mack. Fotos: Indra Anders und Niklas WunderlichPressemitteilung Matthias Pilz gibt nach 24 Jahren den Fraktionsvorsitz abZum Beginn der neuen Wahlperiode hat die Grüne Stadtratsfraktion einen neuen Fraktionsvorstand gewählt. Mit Karin Miethaner-Vent und Patrick Friedl wechseln zwei erfahrene Stadtratsmitglieder der 16-köpfigen Fraktion nach sechs Jahren Stellvertretung in den Vorsitz. „Ich freue mich sehr über das Vertrauen unserer fast verdoppelten Fraktion“, so Miethaner-Vent. Die langjährige ehemalige Vorsitzende des Bund Naturschutz in Würzburg ist als Umweltexpertin für die Grünen seit 24 Jahren im Würzburger Stadtrat. Ihr Einsatz gilt ganz besonders dem Umwelt- und Naturschutz in der Stadt. So hat sie mit Nachdruck und Beharrlichkeit die Gewässerentwicklungsplanung und das Ringparkpflegewerk durchgesetzt. Ihr Co-Vorsitzender Patrick Friedl ist seit 12 Jahren Mitglied im Stadtrat. Friedl: „Unser Ziel ist, unserem Klimabürgermeister Martin Heilig aus der Fraktion heraus für die neue Aufgabe als Klima- und Umweltreferent politisch den Rücken zu stärken. Wir wollen die Schlagzahl bei Klima- und Umweltschutz in Würzburg weiter erhöhen.“ Patrick Friedl hat sich erfolgreich für Klimaschutz und Klimaanpassung eingesetzt. Er hatte die Initiative für die Halbierung des CO2-Ausstoßes in Würzburg bis 2020 (gegenüber 1990) ergriffen und die Grundlagen für den Klimafachbereich, das Integrierte Klimaschutzkonzept und Klimaversprechen gelegt. Besondere Akzente hat Friedl außerdem bei Stadtgrün, Radpolitik und Integration gesetzt.Ergänzt wird das Umwelt- und Klima-Duo Miethaner-Vent und Friedl an der Fraktionsspitze durch die langjährige Stadträtin Silke Trost als erste Stellvertreterin. Trost ist Sozialarbeiterin und hat ihre Schwerpunkte in der städtischen Sozialpolitik, bei Inklusion, Gleichstellung und im Tierschutz. So hat sie sich in den letzten Jahren erfolgreich für einen Aufwuchs der Nothilfefonds und für die konsequente Umsetzung des Kommunalen Aktionsplans Inklusion eingesetzt.Weitere Stellvertreter*innen sind die neuen Stadtratsmitglieder Lukas Weidinger, Simone Haberer und Konstantin Mack. Lukas Weidinger will die Digitalisierung Würzburgs gestärkt sehen und sich beim Smart-City-Prozess intensiv einbringen. Simone Haberer sieht ihre Schwerpunkte bei den Themen Abfallwirtschaft und Wasser. Konstantin Mack legt als jüngstes Vorstandsmitglied sein Augenmerk vor allem auf die Bereiche Verkehrswende, Jugendpolitik und Erinnerungskultur.Grüne danken Lehrieder und PilzMit großem Dank für Ihre Verdienste verabschiedet die Fraktion Barbara Lehrieder nach drei und Matthias Pilz nach 24 Jahren als Fraktionsvorsitzende. Barbara Lehrieder wird als Stadträtin sich weiterhin stark machen für die Frauen-, Kultur- und Sportpolitik. Matthias Pilz will vor allem das Projekt Straßenbahnlinie 6 zum Hubland erfolgreich weiterführen und die Fraktion in haushalts-, finanz- und wirtschaftspolitischen Fragen unterstützen. Lehrieder und Pilz: „Wir übergeben die Verantwortung in der Fraktion nach dem größten Erfolg für Grüne bei Wahlen in Würzburg und mit Martin Heilig als erstem bayerischen Klimabürgermeister mit einem guten Gefühl.“
Willkommensportal für Fachkräfte aus dem Ausland 9. Januar 2025 Fraktionen von Grünen und SPD hatten Antrag eingebracht PRESSEMITTEILUNG vom 09.01.2025 Der Stadtrat will durch verschiedene Maßnahmen dem Fachkräftemangel entgegenwirken. Auf der städtischen Website soll ein neues digitales Willkommensportal angeboten werden. Dazu sind Informationsveranstaltungen und eine zentrale Anlaufstelle geplant. Das […]
Radweg in der Saalgasse ist deutliche Verbesserung 9. Dezember 202410. Dezember 2024 Probephase soll wie geplant bis zum Frühjahr laufen PRESSEMITTEILUNG vom 09.12.2024 Die CSU-Stadtratsfraktion fordert die Entfernung des provisorischen Radwegs in der Saalgasse. Die Grüne Stadtratsfraktion lehnt dies entschieden ab. Die Probephase soll – wie vom Stadtrat beschlossen – bis zum […]