Errichtung von Müllbeutelspendern an den Würzberger Weinbergen 4. September 202022. Juli 2024 Blick von den Würzburger Weinbergen über die StadtWURDE UMGESETZTERFOLGREICH: Interfraktioneller Dringlichkeitsantrag vom 27.08.2021Der Ferienausschuss am 03.09.2020 hat mit einstimmig mit 16:0 für die Weiterverfolgung unseres Antrages gestimmt. Zuvor wurde mit 14:2 dem Antrag von Lukas Weidinger auf Sofortentscheid gem. 36 b GeschO zugestimmt. Wir wollen einer zunehmenden Vermüllung der Würzburger Weinberge entgegenwirken und fordern als Sofortmaßnahme das Aufstellen von Müllbeutelspendern und Müllsammelstellen. Darüberhinaus haben wir in einer interfraktionellen Arbeitsgruppe Vorschläge für eine Plakat-Kampagne zur Sensiblisierung für das Thema „Müll in den Weinbergen“ gemacht.Die Verwaltung wird beauftragt, zeitnah Müllbeutelspender in den Würzburger Weinbergen aufzustellen sowie mehrere Müllsammelstellen zu errichten.Begründung:Gerade durch die Corona-Beschränkungen sind die Weinberge ein Hotspot für Freilufttreffen jeglicher Art. Bei einer durch Grombühler Anwohner organisierten Müllsammelaktion in den Weinbergen am Steinberg konnten wir uns einen Einblick in die Müllmengen, die dort regelmäßig hinterlassen wurden, verschaffen.Eine deutliche Erleichteurng würde für alle Besucher der Weinberge die Aufstellung von Müllbeutelspendern bedeuten. Um die Müllbeutel auch dementsprechend entsorgen zu können, empfiehlt es sich sowohl am Anfang als auch am Ende der Weinbergswege Müllsammelstellen zu errichten. Dies kann mittels einer enigezeichnetetn Fläche und entsprechender Beschilderung erfolgen. Die Beseitigung der Beutel muss über die Stadtreiniger / Müllabfuhr im regelmäßigen Turnus erfolgen.Lexa, NadineAdam, ClaudiaDr. Bötsch, ChristineWeidinger, Lukas
Abwärmenutzung bei Grundstücksverkäufenanstoßen 13. März 202513. März 2025 Antrag vom 10.03.2025 Hiermit beantrage ich, auch im Namen meiner Fraktion: Vor der Veräußerung unbebauter städtischer Baugrundstücke prüft die Verwaltung, ob im Umkreis von 300 m Wärmequellen in der aktuellen Liste der „Plattform für Abwärme“ aufgeführt sind. Ist das der […]
Vorziehen von Planung und Realisierung der Ampelkreuzung am Knoten „K4“ 24. Februar 20256. März 2025 PROJEKT WIRD UMGESETZT ERFOLGREICH: Antrag vom 10.09.2021 UPDATE 01/2025: Auf mündliche Anfrage von Niklas Dehne in der Stadtratssitzung am 23.02.2025 berichtetete das Baureferat über einige Unstimmigkeiten mit dem Staatlichen Bauamt, auch hätten bisher noch nicht alle Baulastträger zugestimmt. Die Stadt […]