Würzburg, den 13. Juli 2016
Antrag zum nächsten Umwelt- und Planungsausschuss:
Erstellung eines Plans mit Auflistung möglicher Baumstandorte in der Innenstadt
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
namens der Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragen wir:
Die Stadt erstellt bis zum Sommer 2017 einen Plan mit Auflistung möglicher Baumstandorte in der Innenstadt unter Zugrundelegung der Leitungssituation im Untergrund. Dabei soll in vereinfachter Darstellung der bauliche Aufwand für evtl. notwendige Leitungsverlegungen dargestellt werden, von gering bis hoch.
Der Plan möglicher Baumstandorte soll dann bei allen künftigen Planungen und Baumaßnahmen in der Innenstadt zur Ermöglichung einer weiteren Begrünung mit (Groß-) Bäumen herangezogen werden.
Begründung:
Anlässlich des Wegfalls von vier Bäumen auf dem Sternplatz (und Ersatz dieser durch nur einen Großbaum) bestand in der Sitzung des Umwelt- und Planungsausschusses am 12. Januar 2016 Konsens, dass es sinnvoll wäre, wenn es einen Plan einschließlich einer Auflistung möglicher Baumstandorte in der Innenstadt gäbe. So könnte und sollte dann bei künftigen Planungen darauf zurückgegriffen und dem Ausschuss jeweils mögliche Baumstandorte vorgeschlagen werden. Bislang fehlt dem Stadtrat jeglicher Einblick und Überblick über geeignete Standorte für eine Begrünung innerstädtischer Flächen mit (Groß-) Bäumen.
Ein entsprechender Plan würde alle Stadtratsmitglieder in die Lage versetzen, mögliche Baumstandorte zu erfahren und zu bewerten. Hierfür wäre ein solcher Plan gut geeignet, da es seitens der Bauverwaltung die Zusicherung gibt, dass es künftig keine neuen Leitungsstränge mehr geben soll, sondern Leitungen bei künftigen Baumaßnahmen allenfalls gebündelt würden. Da also keine neuen Leitungsverläufe mehr zu erwarten sind, behielte ein Plan mit möglichen Baumstandorten dauerhaft Aussagekraft.
Mit freundlichen Grüßen
Patrick Friedl, Stellv. Fraktionsvorsitzender
Karin Miethaner-Vent, Stellv. Fraktionsvorsitzende
Silke Trost, Stadträtin
Verwandte Artikel
Pixabay CC0 Freie kommerzielle Nutzung Kein Bildnachweis nötig
Berichterstattung zur Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED
Antrag vom 24.02.2021 Wir wünschen Einblick in den Status Quo der im Jahr 2014 beschlossenen energetischen Sanierung von Straßenbeleuchtung: Zielerreichungsgrad, Visualisierung des Ist-Standes sowie weitere geplante Maßnahmen im Zuge der…
Weiterlesen »
Pixabay CC0 Freie kommerzielle Nutzung Kein Bildnachweis nötig
Digitale Bereitstellung der Planungsunterlagen zu Bauanträgen
Interfraktioneller Antrag vom 19.02.2021 Bei Bauanträgen ist uns wichtig, dass die Stadträt:innen Einsicht in sämtliche Planungsunterlagen erhalten. Dies sollte sofort bei Festlegung der Tagesordnung für Stadtrats- und Ausschusssitzungen digital erfolgen….
Weiterlesen »
Foto: Lukas Weidinger
Kennzeichnung der Radfahrer-Erlaubnis gegen die Verkehrsrichtung in Einbahnstraßen
Antrag vom 19.02.2021 Einbahnstraßen, die in Gegenrichtung für den Radverkehr freigegeben sind, können die Radfahrenden gefährden, wenn dies für Autofahrer nicht deutlich erkennbar ist. Zur Sicherheit von Radfahrer:innen fordern wir…
Weiterlesen »