Würzburg, den 18. November 2018
Haushaltsberatungen für 2019
Planungsmittel Mozartareal
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
namens der Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragen wir:
Im Vermögenshaushalt wird im Unterabschnitt 6 eine HH-Stelle Sanierung Innenstadt – Mozartareal eingerichtet
und mit 80.000 Euro brutto ausgestattet.
Begründung:
Für die Sanierung des Mozartareals kommt Städtebauförderung in Betracht, wozu entsprechende Untersuchungen zur Verbesserung des Umgriffs erforderlich sind. Auch diese Untersuchungen, die brutto mit ca. 80.000 Euro veranschlagt werden, sind ihrerseits zur Hälfte förderfähig.
In diesen Zusammenhang ist zu prüfen, ob der Umgriff so gewählt werden kann, dass auch eine Förderung der vollständigen Anlage des derzeitigen Provisoriums Kardinal-Faulhaber-Platzes ermöglicht wird.
Mit freundlichen Grüßen
Matthias Pilz, Fraktionsvorsitzender
Patrick Friedl, stellv. Fraktionsvorsitzender
Karin Miethaner-Vent, stellv. Fraktionsvorsitzende
Verwandte Artikel
Wasser- und Brunnenanlagen: 56.000 Euro für Sanierung
Würzburg, den 21.11.2018 Haushaltsberatungen 2019 HH-Stelle 1.5800.neu: Wasser- und Brunnenanlagen Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, namens der Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragen wir: Im Vermögenshaushalt wird auf der Haushaltsstelle 1.5800 neu…
Weiterlesen »
interfraktionell: Förderung von Integrationsmaßnahmen: Erhöhung auf 200.000 Euro
Interfraktioneller Antrag Würzburg, den 18. November 2018 Förderung von IntegrationsmaßnahmenHaushalt 2019 – HH-Stelle 0.4002.7002Integrationsarbeit: Erhöhung auf 200.000 Euro Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, wir, die Unterzeichner*innen, beantragen, unter der HH-Stelle 0.4002.7002…
Weiterlesen »
zusätzlich je 10.000 Euro für die Nothilfefonds Familien und SeniorInnen
Würzburg, den 18.11.2018 Haushaltsberatungen für 2019HH Stellen 0.4980.7880 und 0.4980.7884Aufstockung der beiden Nothilfefonds für Familien und SeniorInnen Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, namens der Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragen wir: Die…
Weiterlesen »