Klimaschutz: Straßenbahn in den Würzburger Norden 26. September 201914. Februar 2025Würzburg, den 26.09.2019 Antrag: Klimaschutz – Straßenbahn in den Würzburger NordenSehr geehrter Herr Oberbürgermeister, auch im Namen der Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen stelle ich den folgenden Antrag: Die Verwaltung stellt rechtzeitig vor den Haushaltsberatungen die notwendigen Schritte zum Bau einer Straßenbahnlinie in den Würzburger Norden, in die Stadtteile Lengfeld und Versbach, vor. Begründung: Wie die Erfahrung am Heuchelhof (und auch in anderen Städten) gezeigt hat, ist die Straßenbahn grundsätzlich in der Lage, mehr Menschen als beim Busverkehr zur Nutzung des ÖPNV zu motivieren. Deshalb ist es zur Erreichung einer umweltfreundlichen Mobilität ein naheliegendes Ziel, eine Straßenbahn in die dichtbesiedelten Stadtteile im Würzburger Norden zu errichten. Hierzu gibt es auch bereits planerische Vorarbeiten und jedenfalls teilweise Beschlüsse zur Freihaltung denkbarer Trassen. Der Prozess von ersten Planungen bis zur Aufnahme des Fahrbetriebes hat sich sowohl bei der Erweiterung zur Universitätsklinik in Grombühl als auch bei der neuen Linie durchs Frauenland zum Hubland als äußerst langwierig erwiesen. Umso wichtiger ist es, umgehend die ersten Schritte zu gehen, um die Planungen für den Würzburger Norden auf den Weg zu bringen. Wie bereits bei den Haushaltsberatungen für das Jahr 2019 besprochen, soll in einem ersten Schritt die Verwaltung bzw. die WSB aufzeigen, wie der Stand der Planungen ist, welche Trassen derzeit und in Zukunft freigehalten werden und welches die nächsten Schritte für die Planung einer Straßenbahn in den Würzburger Norden sind. Dieser Vortrag soll so rechtzeitig erfolgen, dass bei den Haushaltsberatungen für das Jahr 2020 Planungsmittel beantragt und beschlossen werden können, wenn das erforderlich ist, um das Projekt Straßenbahn in den Würzburger Norden umgehend in Angriff zu nehmen. Mit freundlichen Grüßen Matthias Pilz, Fraktionsvorsitzender
Abwärmenutzung bei Grundstücksverkäufenanstoßen 13. März 202513. März 2025 Antrag vom 10.03.2025 Hiermit beantrage ich, auch im Namen meiner Fraktion: Vor der Veräußerung unbebauter städtischer Baugrundstücke prüft die Verwaltung, ob im Umkreis von 300 m Wärmequellen in der aktuellen Liste der „Plattform für Abwärme“ aufgeführt sind. Ist das der […]
Vorziehen von Planung und Realisierung der Ampelkreuzung am Knoten „K4“ 24. Februar 20256. März 2025 PROJEKT WIRD UMGESETZT ERFOLGREICH: Antrag vom 10.09.2021 UPDATE 01/2025: Auf mündliche Anfrage von Niklas Dehne in der Stadtratssitzung am 23.02.2025 berichtetete das Baureferat über einige Unstimmigkeiten mit dem Staatlichen Bauamt, auch hätten bisher noch nicht alle Baulastträger zugestimmt. Die Stadt […]