Würzburg, den 15. November 2010 Haushaltsberatungen 2011: Finanzierung eines kommunalen Klimaschutzkonzepts Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, namens der Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragen wir
insbesondere zur Finanzierung eines kommunalen Klimaschutzkonzepts:
Zusätzlich zu den auf den HH-Stellen 0.1141.6321 und 0.1141.6329 des Verwaltungshaushalts vorgesehenen Mitteln von 30.000 bzw. 25.000 Euro u. a. zur Finanzierung des zu erwartenden städtischen Eigenanteils an der Erstellung eines kommunalen Klimaschutzkonzepts im Kontext der beantragten Förderung durch das Bundesumweltministerium weitere 50.000 Euro einzustellen.
Begründung:
Mit Antrag vom 12. Oktober 2009 und dem nachfolgenden Grundsatzbeschluss hat sich der Stadtrat einstimmig zum Ziel der Halbierung der CO2-Emissionen bis zum Jahr 2020 gegenüber dem Stand von 1990 bekannt und verpflichtet. Dazu wurde die Einführung und Umsetzung eines integrierten Klimaschutzkonzeptes für die Stadt Würzburg beschlossen. Um die Ausarbeitung eines solchen Klimaschutzkonzeptes finanzieren zu können, erarbeitet derzeit der Fachbereich Umwelt und Klimaschutz einen Förderantrag ans Bundesumweltministerium, um eine 60 Prozent Förderung für die Erstellung zu bekommen. Die geschätzten Kosten für ein solches Konzept liegen bei maximal 150.000 Euro, was einen städtischen Eigenanteil von bis zu 66.000 Euro bedeuten kann.
Darüber hinaus steht 2011 der Einstieg in die Umsetzung der weiteren Vorgaben aus dem Grundsatzbeschluss „Würzburger Energie- und Klimaprogramm” an, wie z. B. die Durchführung „Runder Tische”, von Bürgerplanwerkstätten, verstärkter Öffentlichkeitsarbeit oder der Einrichtung eines kommunalen Energiemanagements.
Damit hierfür hinreichend Mittel im Haushalt 2011 zur Verfügung stehen, beantragen wir, die vorgesehenen Mittel um 50.000 Euro zu erhöhen. Mit freundlichen Grüßen
Patrick Friedl, Stadtrat Matthias Pilz, Fraktionsvorsitzender Benita Stolz, Stellv. Fraktionsvorsitzende
Verwandte Artikel
Pixabay CC0 Freie kommerzielle Nutzung Kein Bildnachweis nötig
NACHGEFRAGT: Sicherheit von ausgegeben Masken
Mündliche Anfrage von Stadträtin Silke Trost am 02.03.2021 Bürger*innen sind auf mich zugekommen und wollen wissen: Hat die Stadt Würzburg Masken an Bedürftige verteilt, die laut Landesamt für Lebensmittelsicherheit und Gesundheit…
Weiterlesen »
Pixabay CC0 Freie kommerzielle Nutzung Kein Bildnachweis nötig
Berichterstattung zur Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED
Antrag vom 24.02.2021 Der Antrag wird in der Stadtratsitzung am 11.03.2021 verhandelt. Wir wünschen Einblick in den Status Quo der im Jahr 2014 beschlossenen energetischen Sanierung von Straßenbeleuchtung: Zielerreichungsgrad, Visualisierung…
Weiterlesen »
Pixabay CC0 Freie kommerzielle Nutzung Kein Bildnachweis nötig
Digitale Bereitstellung der Planungsunterlagen zu Bauanträgen
Interfraktioneller Antrag vom 19.02.2021 Der Antrag wird im Bau- und Ordnungsausschuß am 10.03. 2021 behandelt. Bei Bauanträgen ist uns wichtig, dass die Stadträt*innen Einsicht in sämtliche Planungsunterlagen erhalten. Dies sollte…
Weiterlesen »