Haushaltsberatungen 2013: – HH-Stelle 1.5800.9550: Neuanschaffung, Sanierung und Ersatz von Stadtbäumen Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
namens der Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragen wir
zur Neuanschaffung, zur Sanierung und zum Ersatz von Stadtbäumen:
Die HH-Stelle 1.5800.9550 wird von 8.000 auf 50.000 Euro erhöht. Der Betrag von je 50.000 Euro wird auch in den Folgejahren in die mittelfristige Finanzplanung eingestellt.
Begründung:In Würzburg gibt es zigtausend Stadtbäume. Um über 40.000 davon hat sich die Stadt Würzburg zu kümmern. Viele dieser Stadtbäume sind aufgrund von Alterung, Schadstoffbelastung, ungünstiger Wurzelraumsituation sowie den sich ändernden klimatischen Bedingungen in den nächsten Jahren zu fällen und zu ersetzen. Hinzu kommt der allseitige Wunsch des Stadtrats, wo möglich neue Stadtbäume zu pflanzen.
Zur Verbesserung der stadtklimatischen Bedingungen und im Hinblick auf die Landesgartenschau 2018 halten wir es für dringend erforderlich, dass für die Neupflanzung sowie die Sanierung und den Ersatz von Stadtbäumen in Würzburg der Etat erhöht wird. Hierfür schlagen wir 50.000 Euro – auch für die Folgejahre – vor.
Mit freundlichen Grüßen
Patrick Friedl, Stadtrat; Matthias Pilz, Fraktionsvorsitzender; Barbara Lehrieder, Stadträtin
Verwandte Artikel
Pixabay CC0 Freie kommerzielle Nutzung Kein Bildnachweis nötig
NACHGEFRAGT: Sicherheit von ausgegeben Masken
Mündliche Anfrage von Stadträtin Silke Trost am 02.03.2021 Bürger*innen sind auf mich zugekommen und wollen wissen: Hat die Stadt Würzburg Masken an Bedürftige verteilt, die laut Landesamt für Lebensmittelsicherheit und Gesundheit…
Weiterlesen »
Pixabay CC0 Freie kommerzielle Nutzung Kein Bildnachweis nötig
Berichterstattung zur Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED
Antrag vom 24.02.2021 Der Antrag wird in der Stadtratsitzung am 11.03.2021 verhandelt. Wir wünschen Einblick in den Status Quo der im Jahr 2014 beschlossenen energetischen Sanierung von Straßenbeleuchtung: Zielerreichungsgrad, Visualisierung…
Weiterlesen »
Pixabay CC0 Freie kommerzielle Nutzung Kein Bildnachweis nötig
Digitale Bereitstellung der Planungsunterlagen zu Bauanträgen
Interfraktioneller Antrag vom 19.02.2021 Der Antrag wird im Bau- und Ordnungsausschuß am 10.03. 2021 behandelt. Bei Bauanträgen ist uns wichtig, dass die Stadträt*innen Einsicht in sämtliche Planungsunterlagen erhalten. Dies sollte…
Weiterlesen »