Würzburg, den 18. November 2013 Haushaltsberatungen 2014: Aufarbeitung Stadtratsunterlagen für Allris
Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
namens der Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantrage ich:
Zur Aufarbeitung alter Stadtratsunterlagen für das Ratsinformationssystem und das Bürgerinformationssystem der Stadt Würzburg wird eine neue Haushaltsstelle eingerichtet und im Jahr 2014 mit 20.000 Euro dotiert.
Begründung: Verwaltung und Rat setzen zunehmend auf die Nutzung des Ratsinformationssystems ALLRIS, das zugleich die Grundlage für ein transparentes Bürgerinformationssystem darstellt. Die Nutzungsmöglichkeit ist jedoch dadurch eingeschränkt, dass eine umfassende Bereitstellung der Unterlagen erst ab August 2011 gegeben ist. Wir möchten erreichen, dass die kompletten Unterlagen dieser Stadtratsperiode 2008 – 2014 nutzbar gemacht werden – dies auch als Service für bei der Kommunalwahl 2014 neugewählte Stadtratsmitglieder, die nicht auf eigene Unterlagen in Papierform zurückgreifen können. Den Aufwand schätzen wir auf 20.000 Euro.
Mit freundlichen Grüßen Matthias Pilz Fraktionsvorsitzender
Verwandte Artikel
Pixabay CC0 Freie kommerzielle Nutzung Kein Bildnachweis nötig
Berichterstattung zur Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED
Antrag vom 24.02.2021 Der Antrag wird in der Stadtratsitzung am 11.03.2021 verhandelt. Wir wünschen Einblick in den Status Quo der im Jahr 2014 beschlossenen energetischen Sanierung von Straßenbeleuchtung: Zielerreichungsgrad, Visualisierung…
Weiterlesen »
Pixabay CC0 Freie kommerzielle Nutzung Kein Bildnachweis nötig
Digitale Bereitstellung der Planungsunterlagen zu Bauanträgen
Interfraktioneller Antrag vom 19.02.2021 Der Antrag wird im Bau- und Ordnungsausschuß am 10.03. 2021 behandelt. Bei Bauanträgen ist uns wichtig, dass die Stadträt*innen Einsicht in sämtliche Planungsunterlagen erhalten. Dies sollte…
Weiterlesen »
Foto: Lukas Weidinger
Kennzeichnung der Radfahrer-Erlaubnis gegen die Verkehrsrichtung in Einbahnstraßen
Antrag vom 19.02.2021 Im Planungs-, Umwelt- und Mobilitätsausschuss am 01.03.2021 wurde beschlossen, den Antrag nicht weiterzuverfolgen. Begründung: Es liegt nicht im Ermessen eines Ausschusses über eine solche Frage zu entscheiden,…
Weiterlesen »