Berichterstattung gemäß §36c der Geschäftsordnung zur städtischen Vergabepraxis

6 Bewerber in einer Reihe, einer wird ausgewählt
Welche Kriterien liegen der Auswahl zugrunde? Bild: Pixabay CC0

ERFOLGREICH: Interfraktioneller Antrag vom 19. Juli 2021

Der Antrag wurde im Ferienausschuss des Stadtrates am 19.08.2021 behandelt und einstimmig beschlossen, ihn weiterzuverfolgen. Mit der Beantwortung sei laut Verwaltung "hausinterner Abstimmungsbedarf verbunden, da die Bestimmung des Leistungsgegenstandes und der Zuschlagskrieterien sowie deren Gewichtung jeweils dezentral der beschaffenden Dienststelle obliegt." Es wird also noch etwas dauern, bis die Berichterstattung vorliegt.

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,

wir bitten Sie um detaillierte Informationen über die Kriterien einer nachhaltigen städtischen Vergabepraxis bezüglich sozialer und ökologischer Gesichtspunkte. Wie sehen die verwendeten Punkteschemata derzeit aus und wie könnten sie unter Berücksichtigung fairer Handelsstandards und von Umwelt- und Klimaschutzerfordernissen aussehen?

Begründung:

Uns ist aufgefallen, dass die wesentlichen Kriterien bei Vergaben meist Qualität, Zeitrahmen und Preis sind. Wir fragen uns, inwieweit im Vergabesektor Bau, Reinigung und Abfallentsorgung auch die Themen soziale Tarifgestaltung, Regionalität und Umweltverträglichkeit eine Rolle spielen.


Mit freundlichen Grüßen


gez. Christa Grötsch, auch namens der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
gez. Sebastian Roth, auch namens der Fraktion DIE LINKE