Beschaffung neuer Straßenbahnfahrzeuge: aktuelle ÖPNV-Fördermöglichkeiten nutzen (Ergänzungsantrag zum Stadtrat am 27.07.2017) 26. Juli 2017Ergänzungsantrag zum Stadtrat am 27.07.2017, TOP 16: ÖPNV; Grundsatzbeschluss zur Beschaffung neuer Straßenbahnfahrzeuge – als neuer Absatz 4 im BeschlussvorschlagSehr geehrter Herr Oberbürgermeister, namens der Stadtratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragen wir, den Beschlussvorschlag des o. a. TOP 16 um folgenden Absatz zu ergänzen:Die WSB wird aufgefordert, unverzüglich Szenarien zu entwickeln, wie das Maßnahmenpaket der Bayerischen Staatsregierung aus der Kabinettssitzung vom 18. Juli 2017 genutzt werden kann, um bei Neuanschaffungen von Straßenbahnwagen höchstmögliche Förderung zu erzielen, und diese Szenarien und daraus abgeleitete Vorschläge dem Stadtrat rechtzeitig vor der endgültigen Auslösung der Beschaffungsvorgänge vorzulegen. Die Szenarien umfassen insbesonderedie Fahrzeugbeschaffung für die Verlängerung der Linie in Grombühl – hier werden alte GTD-Fahrzeuge ersetzt, die zum Einsatz auf dieser Strecke nicht geeignet sind;die Fahrzeugbeschaffung zur Erhöhung der Kapazitäten in der Hauptverkehrszeit durch Erhöhung der Fahrgastkapazitäten in den eingesetzten Fahrzeugen und eine Taktverdichtung;die Fahrzeugbeschaffung für die Erweiterung des Liniennetzes in die Stadtteile Frauenland und Hubland (die insbesondere auch die Luftqualität in der hoch belasteten Theaterstraße verbessert) – hier ist zu ermitteln, wie eine Aufnahme in das möglicherweise befristete Programm erreicht werden kann. Mit freundlichen Grüßen Matthias Pilz, Fraktionsvors.Barbara Lehrieder, Fraktionsvors.Patrick Friedl, Stv. Fraktionsvors.Karin Miethaner-Vent, Stv. Fraktionsvors.Michael Gerr, Stadtrat Antonino Pecoraro, Stadtrat Sabine Steinisch, StadträtinBenita Stolz, StadträtinSilke Trost, StadträtinWürzburg, den 26. Juli 2017
„Toilette für alle“ in der Würzburger Innenstadt eröffnet! 16. Januar 202521. Januar 2025 UMGESETZT: Interfraktioneller Haushalts-Antrag 2022 vom 19.11.2021 – im Namen der Fraktionen CSU, ödp/WL und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN UPDATE 01/2025: Die „Toilette für alle“ wurde am 14.01.2025 in der Gotengasse, direkt neben der öffentlichen WC-Anlage im Kiosk an der Polizeiinspektion, eröffnet. […]
Versickerung von Niederschlagswasser im Quartier V am Hubland 9. Januar 20259. Januar 2025 Prüfantrag vom 07.01.2025 Hiermit beantragen wir, auch im Namen unserer Fraktion: Die Verwaltung prüft die Eignung der Mulden im Gelände neben der Einmündung der Rottendorfer Straße in die Kitzinger Straße zur Versickerung von Niederschlagswasser, das im Quartier V am Hubland […]