Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
namens der Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragen wir
zur Grünvernetzung des Landesgartenschau-Geländes mit den angrenzenden Grünzügen: Für den Lückenschluss zur Keesburg zwischen der Bebauung an der Albert-Hoffa-Straße und den Studentenheimen werden zusätzlich 90.000 Euro, also insgesamt 240.000 Euro eingestellt. Der Betrag kann entweder zusätzlich im städtischen Durchführungshaushalt LGS (5802) oder im Haushalt für Parks und Grünanlagen (5800) eingestellt werden.
Begründung:
Von Anfang an beinhalteten die Planungen für den Stadtteil Hubland und für die Landesgartenschau 2018 die Grünvernetzung zur freien Landschaft über die drei “Korridore“: zum Bürgerpark Lehnleite, über das „Grüne Band“ zum Alandsgrund, über die (ehemalige Skulpturen-) Wiese zu Sieboldswäldchen – Keesburg – Gutental/ Weinberge. Auf der letztgenannten Grünachse sind etliche sowohl planerisch als auch in der Durchführung anspruchsvolle Engpässe und Querungen zu bewältigen (siehe Konversionsausschuss vom 16.09.2015). Ein wichtiger Engpass – zwischen der Bebauung an der Albert-Hoffa-Straße und den Studentenheimen – könnte nunmehr behoben werden. Die im Haushalt unter 1.5802.9550 für die Jahre 2015, 2016 und 2017 eingestellten jeweils 150.000 Euro werden für diese Aufgaben nicht ausreichen. Es ist wichtig, dass das Geld 2016 zur Verfügung steht, damit die Wege bis zur LGS-Eröffnung benutzbar sind und die Begrünung eingewachsen ist.
Mit freundlichen Grüßen
Karin Miethaner-Vent, Stv. Fraktionsvorsitz. – Matthias Pilz, Fraktionsvorsitz. – Patrick Friedl, Stv. Fraktionsvorsitz. – Barbara Lehrieder, Stv. Fraktionsvorsitz.
Verwandte Artikel
PRESSEMITTEILUNG zum städtischen Haushalt 2016: Zufriedene Grüne wollen mehr Geld für Grün, Klimaschutz, Integration und Inklusion
PRESSEMITTEILUNG vom 24. November 2015 Zufriedene Grüne wollen mehr Geld für Grün, Klimaschutz, Integration und InklusionStadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen stellen Anträge zum städtischen Haushalt 2016 Alle Anträge hier: Haushalt…
Weiterlesen »
Übersicht Haushaltsanträge 2016
Integrationsarbeit: Erhöhung auf 150.000 Euro Sanierung der Teichanlage Burkarder Tor Ladestation für E-Bike Förderprogramm Fassadenbegrünung in der Rottendorfer Straße Umsetzung Aktionsplan Inklusion: Aufstockung Inklusionspool Planung: Errichtung öffentliche Grünfläche Kardinal-Faulhaber-Platz Baukostenzuschuss…
Weiterlesen »
Integrationsarbeit: Erhöhung auf 150.000 Euro
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, namens der Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragen wir: Unter der HH-Stelle 0.4701.7002 den geplanten Ansatz für die Förderung von Integrationsmaßnahmen um 75.000 Euro auf 150.000 Euro…
Weiterlesen »