Omnibushaltestellen „Heidingsfeld Ost“ 11. Oktober 202213. März 2025 ZURÜCKGEZOGEN: Antrag vom 19.09.2022Wir haben den Antrag im Planungs-, Umwelt- und Mobilitätsausschuss am 11.10.2022 nach Stellungnahme der Verwaltung zurückgezogen. Die Begründung der Ablehnung des Antrages ist hier nachzulesen: https://www.wuerzburg.sitzung-online.de/BI/vo020.asp?VOLFDNR=19746 Wir beantragen, auch namens der Stadtratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:Die Verwaltung wird beauftragt, parallel zum Bahnhofsgebäude zwei barrierefreie und überdachte Omnibushaltestellen „Heidingsfeld Ost“ mit Bike & Ride und Mobilstation in Nähe des Zebrastreifens in der Straße Am Ostbahnhof einzurichten.BegründungZum Fahrplanwechsel im Dezember 2022 wird der Bahnhaltepunkt Heidingsfeld Ost künftig durch die Regionalbahnlinie Würzburg – Treuchtlingen – Augsburg bedient, weshalb eine infrastrukturelle Aufwertung der zugehörigen Bushaltestelle erforderlich ist. Der vorhandene Bussteig ist kapazitiv nicht ausreichend. Durch Schaffung einer beidseitigen Bushaltestelle parallel zum Bahnhofsgebäude wird der Fahrweg der Buslinien 16 und 94 spürbar optimiert.Zudem kann dadurch der Ostbahnhof als Endhaltestelle mit Überholmöglichkeiten genutzt werden, etwa für Verlängerungen der Buslinien 33 und 34.Mit freundlichen Grüßengez. Niklas Dehne, Stadtratgez. Simone Haberer, Stadträtingez. Karin Miethaner-Vent, Stv. Fraktionsvorsitzende
Fortschreibung des Aktionsplans Inklusion 10. April 202523. April 2025 Beschlussvorschlag des Sozialreferats Die Fortschreibung wurde in der Stadtratssitzung am 10.04.2025 einstimmig angenommen. Stadträtin Silke Trost: „Großes Lob an alle Akteur*innen. Nur rund 250 Gemeinden haben Bezug zur UN-Behindertenkonvention genommen. Wir dürfen in Würzburg durchaus stolz sein auf unseren gelebten […]
Erstellung integrales Hochwasserschutz- und Regenrückhaltekonzept für die Stadt Würzburg sowie Gemeindegebiet Reichenberg 26. März 202527. März 2025 Beschlussvorlage des Umwelt- und Klimareferates / Bürgermeister Martin Heilig vom 18.01.2021 UPDATE: Die Ergebnisse des Integralen Hochwasserschutz und Regenrückhaltekonzepts liegen inzwischen vor und wurden in der Stadtratssitzung am 25.03.2025 vorgestellt, ebenso die Vorläufige Sicherung des Überschwemmungsgebiets für den Heigelsbach/Zwischengemäuerbach/Fuchsstädter Bach. […]