PV-Anlage auf dem Straßenbahndepot in der Sanderau 28. Oktober 20221. August 2024 PV-Anlage aufs Dach! Bild: Pixabay CC0ABGELEHNT: Antrag vom 29.09.2022Der Hauptausschuss am 27.10.2022 stimmte mit 14:1 (Laier) gegen die Weiterverfolgung des Antrages. Auf Basis des Integrierten Klimaschutzkonzeptes wird der WVV ein Nachhaltigkeitsmanagement etablieren, in dem auch eine ganzheitliche Betrachtung über die Ausstattung der Immobiliendachflächen mit Photovoltaikanlagen erfolgt, dazu gehört auch die Dachfläche des WSB-Betriebshofes in der Sanderau. Hiermit beantragen wir, auch im Namen unserer Fraktion:Auf dem Straßenbahndepot in der Sanderau wird eine Photovoltaik-Anlage errichtet.BegründungDas Straßenbahndepot hat mit seinen Ausmaßen von etwa 100m x 100m eines der größten Dächer im Stadtgebiet. Trotzdem benachbarte Gebäude zeitweilig Schatten auf das Dach werfen können und möglicherweise nicht an jeder Stelle die Tragfähigkeit ausreichend ist, dürfte dennoch eine relativ große und ausreichend ertragreiche Anlage realisierbar sein.Mit freundlichen Grüßengez. Manfred Dürr, Stadtratgez. Sandra Vorlová, Fraktionsvorsitzende
Versickerung von Niederschlagswasser im Quartier V am Hubland 9. Januar 20259. Januar 2025 Prüfantrag vom 07.01.2025 Hiermit beantragen wir, auch im Namen unserer Fraktion: Die Verwaltung prüft die Eignung der Mulden im Gelände neben der Einmündung der Rottendorfer Straße in die Kitzinger Straße zur Versickerung von Niederschlagswasser, das im Quartier V am Hubland […]