Änderungsantrag zum Werkausschuss Mainfranken Theater am 25.07.2018, TOP 6:
Runder Tisch mit freien Kulturträgern zum Theater-Semesterticket
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
auch namens der Stadtratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellen wir den Änderungsantrag:
Die Beschlussvorlage zum TOP 6 „Vereinbarung zur Einführung eines Semestertickets Mainfranken Theater Würzburg“ wird um folgende zwei Sätze ergänzt:
Der Kulturreferent der Stadt Würzburg initiiert einen Runden Tisch zum Theater-Semesterticket, zu dem Vertreter*innen eingeladen werden von der Interessengemeinschaft Freie Theater, den Sprecherräten der Universität, Fachhochschule und Musikhochschule, und dem Studentenwerk.
Ziel ist die Erreichung eines Kooperationsvertrages des Studentenwerks auch mit den freien Kulturträgern, so wie er jetzt mit dem Mainfranken Theater abgeschlossen werden soll.
Begründung:
Mit dem Runden Tisch kann ein Kooperationsvertrag auf den Weg gebracht und damit erreicht werden, dass keine Bevorzugung des Mainfranken Theaters und vor allem keine Wettbewerbsverzerrung zu Lasten der freien Theaterszene eintritt. Auch die Kritik aus den Reihen der Studierenden fände damit Berücksichtigung. Der soziale Frieden zwischen kommunalen und freien Kulturträgern würde gefördert werden.
Mit freundlichen Grüßen
Barbara Lehrieder, Fraktionsvorsitzende
Benita Stolz, Stadträtin
Würzburg, den 25. Juli 2018
Verwandte Artikel
Pixabay CC0 Freie kommerzielle Nutzung Kein Bildnachweis nötig
Berichterstattung zur Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED
Antrag vom 24.02.2021 Wir wünschen Einblick in den Status Quo der im Jahr 2014 beschlossenen energetischen Sanierung von Straßenbeleuchtung: Zielerreichungsgrad, Visualisierung des Ist-Standes sowie weitere geplante Maßnahmen im Zuge der…
Weiterlesen »
Pixabay CC0 Freie kommerzielle Nutzung Kein Bildnachweis nötig
Digitale Bereitstellung der Planungsunterlagen zu Bauanträgen
Interfraktioneller Antrag vom 19.02.2021 Bei Bauanträgen ist uns wichtig, dass die Stadträt:innen Einsicht in sämtliche Planungsunterlagen erhalten. Dies sollte sofort bei Festlegung der Tagesordnung für Stadtrats- und Ausschusssitzungen digital erfolgen….
Weiterlesen »
Foto: Lukas Weidinger
Kennzeichnung der Radfahrer-Erlaubnis gegen die Verkehrsrichtung in Einbahnstraßen
Antrag vom 19.02.2021 Einbahnstraßen, die in Gegenrichtung für den Radverkehr freigegeben sind, können die Radfahrenden gefährden, wenn dies für Autofahrer nicht deutlich erkennbar ist. Zur Sicherheit von Radfahrer:innen fordern wir…
Weiterlesen »