ERFOLGREICH: Schließung der Fröhlichstraße für Durchgangsverkehr

Mögliche Einbahnstraßenregelung in der Fröhlichstraße
Mögliche Einbahnstraßenregelung in der Fröhlichstraße

Antrag vom 15.04.2021

Der Antrag ist in Weiterverfolgung. Am 05. Mai stimmte der Planungs-, Umwelt- und Mobilitätsausschuss (PUMA) mit 9:7 Stimmen FÜR den Antrag. Zuvor wurde der Antrag noch um die Moltkestraße erweitert. Sowohl Fröhlich-, als auch Moltkestraße sollen zur Einbahnstraße werden.

Die Wohnqualität in den Denckler-Blöcken könnte durch gezielte verkehrsberuhigende Maßnahmen erheblich verbessert werden. Wir schlagen für Kraftfahrzeuge eine Einbahnstraßen-Lösung in Richtung Jägerstraße vor.


Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,

auch im Namen der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen stellen wir folgenden Antrag:

Um die Anwohner*innen vom Durchgangsverkehr zu entlasten, wird die Fröhlichstraße in Richtung Würzburger Hofbräu zur Einbahnstraße erklärt und in Gegenrichtung für den Radverkehr freigegeben.

Begründung:

Die Fröhlichstraße wird vom KfZ-Verkehr auf diesem Teilstück regelmäßig als Abkürzung zwischen Jägerstraße und Frankfurter Straße genutzt, um die Ampelanlagen in der Frankfurter Straße zu umgehen. Das erhöhte Verkehrsaufkommen beeinträchtigt die Lebensqualität der dort lebenden Menschen und stellt insbesondere für Kinder ein Sicherheitsrisiko dar. Durch die Umwidmung zur Einbahnstraße kann das Verkehrsaufkommen reduziert werden, gleichzeitig bleiben die Wohngebäude erreichbar.

Die Maßnahme würde außerdem dazu beitragen, auch die Prunkstraße zwischen Scherenbergstraße und Fröhlichstraße zu entlasten. Auch dieses Teilstück wird derzeit als Abkürzung genutzt; kann man die Fröhlichstraße aber nicht mehr in Richtung Frankfurter Straße befahren, wird sie uninteressant, um darüber abzukürzen.


Mit freundlichen Grüßen
Konstantin Mack, Stadtrat und stv. Fraktionssitzender