Zuschuss für Hermine e.V. 18. November 202322. April 2024 Foto: Pixabay CC0ERFOLGREICH: Haushaltsantrag 2024 vom 16.11.2023Schaffen einer eigenen Haushaltsstelle mit 12.000 EuroErgebnis der Haushaltsberatungen vom 23./24.11.2023: Zustimmung zum Verwaltungsvorschlag. Keine neue Haushaltsstelle für den Malteser Integrationsdienst und HERMINE e.V., stattdessen 103.700 Euro zusätzlich für den Integrationstopf (inkl. HERMINE e.V., Malteser) sowie 23.500 Euro für FIB, HHST. 4002.7039.Auch im Namen der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragen wir: Für die Unterstützung der integrativen Arbeit von Hermine e.V. wird eine entsprechende Haushaltsstelle geschaffen und mit 12.000 € ausgestattet.Begründung:Hermine e.V. ist ein gemeinnütziger Verein aus Würzburg, der es sich zum Ziel gesetzt hat, sich klar gegen Unrecht und Ungerechtigkeiten zu positionieren. Das Herzstück des Vereins bildet die Lagerhalle in Würzburg. Hier werden nicht nur Spenden angenommen, sortiert, verpackt, gelagert und verschickt, sondern sie dienen auch als Büro, Anlaufstelle und Treffpunkt. Für die Würzburger Stadtgesellschaft ist Hermine deshalb ein Ort, an dem Begegnung stattfindet, der Raum für Gemeinschaft bietet und an dem Inklusion gelebt wird. Der offen für alle Generationen ist und durch demokratiebildende Workshops und Veranstaltungen eine resiliente Stadtgesellschaft fördern kann. Das alles, während gleichzeitig die Professionalisierung der operativen Tätigkeiten dazu führt, das mehr Menschen in Not bedarfsorientiert geholfen wird.Hermine leistet hier in Würzburg konkrete Hilfsleistungen, z.B. mit einer inklusiven Fahrradwerkstatt, unterstützt u.a. die Gemeinschaftsunterkunft, das soziale Netzwerk der Brauchbar und Streetwork.Die Zielgruppe umfasst sowohl unmittelbar Betroffene als auch engagierte Bürger*innen, die sich aktiv für eine gerechtere und solidarische Gesellschaft regional in Würzburg einsetzen möchten: geflüchtete Menschen, von Armut betroffene Menschen, Ehrenamtliche, die sich generationsübergreifend aktiv an der Vereinsarbeit beteiligen und die interessierte Öffentlichkeit.Hermine e.V. finanziert sich in erster Linie durch freiwillige Spenden; damit können die jährlichen Fixkosten von 118.000 € allerdings nicht komplett gedeckt werden. Ein finanzieller Zuschuss durch die Stadt i.H.v. 12.000 € kann sichergestellt werden, dass Hermine e.V. weiterhin im Stadtgebiet tätig sein kann.Gez. Konstantin Mack, Marie Büchner, Niklas Dehne, Lysander Laier
„Toilette für alle“ in der Würzburger Innenstadt eröffnet! 16. Januar 202521. Januar 2025 UMGESETZT: Interfraktioneller Haushalts-Antrag 2022 vom 19.11.2021 – im Namen der Fraktionen CSU, ödp/WL und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN UPDATE 01/2025: Die „Toilette für alle“ wurde am 14.01.2025 in der Gotengasse, direkt neben der öffentlichen WC-Anlage im Kiosk an der Polizeiinspektion, eröffnet. […]
Versickerung von Niederschlagswasser im Quartier V am Hubland 9. Januar 20259. Januar 2025 Prüfantrag vom 07.01.2025 Hiermit beantragen wir, auch im Namen unserer Fraktion: Die Verwaltung prüft die Eignung der Mulden im Gelände neben der Einmündung der Rottendorfer Straße in die Kitzinger Straße zur Versickerung von Niederschlagswasser, das im Quartier V am Hubland […]