Antrag: Neubau der Fachhochschule 19. November 2007Gemeinsamer Antrag: Fachhochschul-Neubau besser auf dem Leighton-Barracks-Areal realisierenKarin Miethaner-Vent (GRÜNE), Willi Dürrnagel (CSU) und Joachim Spatz (FDP) auch namens der Stadtratsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP15.06.2007 Antrag: Neubau der FachhochschuleSehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin,hiermit stellen wir den Antrag:Die Stadt Würzburg verhandelt unverzüglich mit allen zuständigen Ministerien, Institutionen und Behörden, mit dem Ziel, den beabsichtigten Neubau des Fachhochschulgebäudes nicht am Sanderheinrichsleitenweg, sondern auf dem Areal der Leighton-Barracks zu realisieren. Begründung:Der beschlossene Standort für den Neubau der Fachhochschule am Sanderheinrichsleitenweg war und ist eine Verlegenheitslösung. Angesichts der schon im nächsten Jahr freiwerdenden Leighton-Barracks ist es ein Gebot der Vernunft, diese Konversionsflächen für die Fachhochschule zu nutzen.Sowohl Probleme der Erschließung wie auch der Verkehrsanbindung und nicht zuletzt die Reduzierung und Zerschneidung wertvoller Grünbereiche am Standort Sanderheinrichsleitenweg werden bei einer Verlagerung auf die ehemaligen Militärflächen entfallen.Die Universität hat die Chancen auf dem Leighton-Areal bereits erkannt und ihr Interesse bekundet, um eine wertvolle Erweiterung des Hubland-Campus zu ermöglichen.Für ein neues Gebäude der Fachhochschule wäre dort ebenfalls der ideale Standort, auch unter dem Gesichtspunkt von Synergie-Effekten für die beiden Hochschulen.Mit freundlichen Grüßengez. Karin Miethaner-Vent, Stellvertr. Fraktionsvorsitzende, auch namens der BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN-Stadtratsfraktiongez. Willi Dürrnagel, Mitglied des Stadtratesgez. Joachim Spatz, Fraktionsvorsitzender, auch namens der FDP-Stadtratsfraktion
Fortschreibung des Aktionsplans Inklusion 10. April 202523. April 2025 Beschlussvorschlag des Sozialreferats Die Fortschreibung wurde in der Stadtratssitzung am 10.04.2025 einstimmig angenommen. Stadträtin Silke Trost: „Großes Lob an alle Akteur*innen. Nur rund 250 Gemeinden haben Bezug zur UN-Behindertenkonvention genommen. Wir dürfen in Würzburg durchaus stolz sein auf unseren gelebten […]
Erstellung integrales Hochwasserschutz- und Regenrückhaltekonzept für die Stadt Würzburg sowie Gemeindegebiet Reichenberg 26. März 202527. März 2025 Beschlussvorlage des Umwelt- und Klimareferates / Bürgermeister Martin Heilig vom 18.01.2021 UPDATE: Die Ergebnisse des Integralen Hochwasserschutz und Regenrückhaltekonzepts liegen inzwischen vor und wurden in der Stadtratssitzung am 25.03.2025 vorgestellt, ebenso die Vorläufige Sicherung des Überschwemmungsgebiets für den Heigelsbach/Zwischengemäuerbach/Fuchsstädter Bach. […]