Gemeinsamer Antrag: Fachhochschul-Neubau besser auf dem Leighton-Barracks-Areal realisierenKarin Miethaner-Vent (GRÜNE), Willi Dürrnagel (CSU) und Joachim Spatz (FDP) auch namens der Stadtratsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP
15.06.2007
Antrag: Neubau der Fachhochschule
Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin,
hiermit stellen wir den Antrag:
Die Stadt Würzburg verhandelt unverzüglich mit allen zuständigen Ministerien, Institutionen und Behörden, mit dem Ziel, den beabsichtigten Neubau des Fachhochschulgebäudes nicht am Sanderheinrichsleitenweg, sondern auf dem Areal der Leighton-Barracks zu realisieren.
Begründung:
Der beschlossene Standort für den Neubau der Fachhochschule am Sanderheinrichsleitenweg war und ist eine Verlegenheitslösung. Angesichts der schon im nächsten Jahr freiwerdenden Leighton-Barracks ist es ein Gebot der Vernunft, diese Konversionsflächen für die Fachhochschule zu nutzen.
Sowohl Probleme der Erschließung wie auch der Verkehrsanbindung und nicht zuletzt die Reduzierung und Zerschneidung wertvoller Grünbereiche am Standort Sanderheinrichsleitenweg werden bei einer Verlagerung auf die ehemaligen Militärflächen entfallen.
Die Universität hat die Chancen auf dem Leighton-Areal bereits erkannt und ihr Interesse bekundet, um eine wertvolle Erweiterung des Hubland-Campus zu ermöglichen.
Für ein neues Gebäude der Fachhochschule wäre dort ebenfalls der ideale Standort, auch unter dem Gesichtspunkt von Synergie-Effekten für die beiden Hochschulen.
Mit freundlichen Grüßen
gez. Karin Miethaner-Vent, Stellvertr. Fraktionsvorsitzende, auch namens der BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN-Stadtratsfraktion
gez. Willi Dürrnagel, Mitglied des Stadtrates
gez. Joachim Spatz, Fraktionsvorsitzender, auch namens der FDP-Stadtratsfraktion
Verwandte Artikel
Pixabay CC0 Freie kommerzielle Nutzung Kein Bildnachweis nötig
Berichterstattung zur Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED
Antrag vom 24.02.2021 Wir wünschen Einblick in den Status Quo der im Jahr 2014 beschlossenen energetischen Sanierung von Straßenbeleuchtung: Zielerreichungsgrad, Visualisierung des Ist-Standes sowie weitere geplante Maßnahmen im Zuge der…
Weiterlesen »
Pixabay CC0 Freie kommerzielle Nutzung Kein Bildnachweis nötig
Digitale Bereitstellung der Planungsunterlagen zu Bauanträgen
Interfraktioneller Antrag vom 19.02.2021 Bei Bauanträgen ist uns wichtig, dass die Stadträt:innen Einsicht in sämtliche Planungsunterlagen erhalten. Dies sollte sofort bei Festlegung der Tagesordnung für Stadtrats- und Ausschusssitzungen digital erfolgen….
Weiterlesen »
Foto: Lukas Weidinger
Kennzeichnung der Radfahrer-Erlaubnis gegen die Verkehrsrichtung in Einbahnstraßen
Antrag vom 19.02.2021 Einbahnstraßen, die in Gegenrichtung für den Radverkehr freigegeben sind, können die Radfahrenden gefährden, wenn dies für Autofahrer nicht deutlich erkennbar ist. Zur Sicherheit von Radfahrer:innen fordern wir…
Weiterlesen »