Grundsatzbeschluss zu Freiflächen-Photovoltaikanlagen im Stadtgebiet Würzburg
Mit dem Grundsatzbeschluss „Würzburg auf dem Weg zur Klimaneutralität“ haben wir einen wichtigen energiepolitischen Meilenstein gesetzt. Wir streben ein Mindestausbauziel von 1,5% des Stadtgebietes an. Das sind ca. 132 ha bis zum Jahr 2040.
Die dezentrale Regenwasserbewirtschaftung (Stichwort „Schwammstadt“) ist ein wichtiger Baustein in der Klimaanpassung . Die Stadt sollte hierbei im Rahmen ihrer Möglichkeiten mit gutem Beispiel vorangehen.
Um Fachkräften, die aus dem Ausland nach Würzburg ziehen, einen bestmöglichen Start zu ermöglichen, wollen wir sie mit einer digitalen Plattform unterstützen. Diese soll den Menschen das Ankommen, die Integration und vor allem den Weg durch den Bürokratie-Dschungel erleichtern.