Den Fachkräften von Kaufhof eine Perspektive bieten 30. April 202418. Oktober 2024 Die Kaufhof-Filiale in Würzburg. Foto (c) Thilo WagenhöferPRESSEMITTEILUNG vom 30.04.2024Die Grüne Stadtratsfraktion bedauert sehr, dass der Würzburger Kaufhof wider Erwarten schließen soll. Nach jahrelangem Bangen und Hoffen gilt es nun, den Beschäftigten bestmögliche Unterstützung und Perspektiven aufzuzeigen.Der Wegfall des Kundenmagnets Kaufhof ist ein großer Verlust für unsere Stadt, schließlich steht und fällt die Attraktivität des Einzelhandelstandorts mit einem vielfältigen Warenangebot. Fraktionsvorsitzende Dr. Sandra Vorlová: „Der Würzburger Kaufhof hat kein Umsatzproblem, sondern schließt nach eigenen Angaben in erster Linie wegen überzogenen Mietforderungen. Die vertraglich festgelegte Höhe der Umsatzbeteiligung lässt auch an einem durchaus erfolgreichen Standort kein Überleben zu. Das ist umso unverständlicher, weil die Vermieterin die insolvente Signa-Gruppe selbst ist, die ja ein ureigenes Interesse an der Rettung ihrer Kaufhäuser haben sollte.Die Grünen erwarten, dass Oberbürgermeister Schuchardt sich als Oberhaupt der Stadt maßgeblich für die Interessen der Kundschaft und Beschäftigten einsetzt. Vorlová: „Der Oberbürgermeister sollte alle Hebel in Bewegung setzen, um die Situation noch zu wenden. Es wäre äußerst bedauerlich und ärgerlich, wenn die Galeria trotz sehr guter Umsätze tatsächlich schließen muss.“Co-Vorsitzender Konstantin Mack sorgt sich besonders um die Angestellten des Warenhauses: „Für die Menschen, die viele Jahre lang bei Kaufhof gearbeitet haben, ist die angekündigte Schließung ein Schock. Verantwortlich für diese Misere ist einzig und allein das skrupellose Agieren von René Benko und seinem Firmengeflecht. Den Preis zahlt am Ende die Belegschaft. Wir wünschen uns einen guten Umgang mit den Betroffenen, dass sie nicht einfach fallen gelassen werden, sondern alle erdenkliche Unterstützung bei der Jobsuche erhalten.“Grüne wollen Kaufhof und Arbeitsplätze retten
Hecht, Vorlová, Friedl und Heilig: Gemeinsam für den Erhalt von BROSE in Würzburg in Verantwortung für Arbeitsplätze, soziale Sicherheit und den Wirtschaftsstandort 15. Februar 202513. März 2025 Presseerklärung vom 14.02.2025 „Die mögliche Schließung des Brose-Standorts in Würzburg und der Verlust von 1.380 Arbeitsplätzen sind eine Gefahr für unsere Stadt und Region, so Würzburger Grüne in einer gemeinsamen Presseerklärung. Sie setzen sich nachdrücklich dafür ein, dies zu verhindern […]
Neubau der Klara-Oppenheimer-Berufschule 24. Januar 202513. Februar 2025 ABGELEHNT: Änderungsantrag zur Stadtratssitzung am 23.01.2025 zum TOP Ö15 – Städtische Berufsschulen am Standort Stettiner Straße 1 – Weitere Planungsschritte Leider fand unser Änderungsantrag keine Zustimmung. Mit 30:18 stimmte die Stadtratsmehrheit in namentlicher Abstimmung FÜR die Weiterverfolgung der Neubauplanungen gegenüber […]