Aufstockung Fachbereich Umwelt- und Klimaschutz 17. November 2020 Antrag zum Stellenplan 2021 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, auch namens der Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragen wir beim Stellenplan 2021 für den Fachbereich Umwelt- und Klimaschutz: 0,5 Stelle Ingenieur/in (w/m/d) […]
Schulgärten *Schulbäume 17. November 2020 HH-Stelle 0.5800.5145 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, namens der Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragen wir: Die HH-Stelle 1.5800.5145 für den Unterhalt von Schulgärten wird um den Punkt Pausenhofbegrünung ergänzt. Für die […]
Bebauungsplan „Südliche Sanderau“: Photovoltaik-Anlagen errichten 16. September 20201. November 2025 Würzburg, 15.09.2020 Änderungsantrag zum Planungs-, Umwelt- und Mobilitätsausschuss am 15.09.2020, Tagesordnungspunkt Ö10: 12. Änderung des Bebauungsplans „Südliche Sanderau“ Sanderau 01.12; Beschlussvorlage Nr.: 04/6100-1939/2020 Sehr geehrter Herr Schuchardt, zur Beschlussvorlage Nr. […]
PM: GRÜNE fordern lokalen Hitzeaktionsplan für Würzburg 10. Juli 2020 PRESSEMITTEILUNG vom 10.07.2020 GRÜNE fordern lokalen Hitzeaktionsplan für Würzburg Die Grüne Stadtratsfraktion fordert die Erstellung eines lokalen Hitzeaktionsplans für Würzburg. Dieser Aktionsplan enthält nach den Handlungsempfehlungen des Bundesumweltministeriums konkrete und […]
GRÜNE: „Die Luft in Würzburg ist kein Grund zum Feiern“ 17. Februar 2020 PRESSEMITTEILUNG 17.02.2020 GRÜNE: „Die Luft in Würzburg ist kein Grund zum Feiern“ Nach der Verkündigung der neuesten Feinstaub- und Stickstoffdioxidwerte durch Umweltreferenten Wolfgang Kleiner kommt massive Kritik von Seiten der […]
Grüne für eigenes Umwelt- und Klimaschutzreferat 20. November 2019 Würzburg, den 20.11.2019 PRESSEMITTEILUNG Grüne für eigenes Umwelt- und Klimaschutzreferat Grüne Stadtratsfraktion will personelle Aufwertung von Klima- und Umweltschutz in Würzburg Die Stadtratsfraktion der Grünen beantragt anlässlich der Herausforderungen durch […]