Energieberatung – Sanierungsmanagement 19. November 2021 ABGELEHNT: Haushalts-Antrag 2022 vom 19.11.2021 – im Namen der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mittelbereitstellung in Haushaltsstelle 0.1142.6302 Der Antrag fand in den Haushaltsberatungen leider keine Mehrheit. Für das kommunale Förderprogramm […]
Energetische Sanierung von Schulgebäuden 19. November 2021 ERFOLGREICH: Interfraktioneller Antrag vom 19.11.2021 der Fraktionen CSU, SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Schaffen einer neuen Haushaltsstelle im Vermögenshaushalt Der Antrag über 1 Mio. Euro wurde in den Haushaltsberatungen einstimmig […]
Pool für innenliegenden Sonnenschutz 18. November 2021 ERLEDIGT: Haushalts-Antrag 2022 vom 18.11.2021 – im Namen der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Vermögenshaushalt: Mittel einstellen auf Haushaltsstelle 1.0695.9861 Hier wurden die Mittel für 2021 nicht ausgegeben und stehen deshalb […]
Umsetzung des Klimaschutzkonzepts 17. November 2021 ERFOLGREICH: Interfraktioneller Haushalts-Antrag 2022 vom 17.11.2021 – im Namen der Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und CSU Erhöhung der Haushaltsstelle 0.1142.6300 Der Antrag wurde einstimmig angenommen! Für die Umsetzung des integrierten […]
Energetisches Quartierskonzept Grombühl 17. November 2021 ERFOLGREICH: Haushalts-Antrag 2022 vom 17.11.2021 – im Namen der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Erhöhung Haushaltsstelle 0.1142.6305 Der Antrag wurde mit großer Mehrheit angenommen. Die Mittel sollen jedoch im Haushalt 2023 […]
Potenzialfläche für Solaranlagen – Befreiung vom Bebauungsplan 19. Juli 20211. November 2025 Änderungsanträge zu den unter Ö10 – Ö13 behandelten Baugenehmigungen im Konversionsausschuss am 20.07.2021 Der Antrag wurde im Konversionsausschuss am 20.07.2021 behandelt. Im Bebauungsplan „Neubau eines Geschäftshauses in der John-Skilton-Straße 4, […]
Reklamation: Beschluss zum TOP 12 Greinbergknoten 16. Juni 202110. Oktober 2025 Planungs-, Umwelt- und Mobilitätsausschuss vom 10.06.2021 – Viele Fragen blieben offen Im PUMA am 10.06. wurde unser interfaktioneller Vertagungsantrag auf Behandlung des TOP „Umbau und Erweiterung Greinbergknoten“ mehrheitlich abgelehnt. Die […]
Meilensteine für klimaneutrales Bauen & Wohnen 27. April 202110. Oktober 2025 Energiekonzept, Regenwasserbewirtschaftungskonzept und die solare Baupflicht: Das sind gleich drei Meilensteine auf dem Weg zu einem klimaneutralen und umweltgerechten Würzburg. Ressource Regenwasser nutzen Wasser wird alarmierend knapp. Deshalb können wir […]
BESCHLOSSEN: Regenwasserbewirtschaftungskonzept für Baugebiete Würzburg-Lengfeld 23. April 20211. November 2025 Zustimmung für Grundsatzbeschluss Im Planungs-, Umwelt- und Mobilitätsausschuss (PUMA) am 14.04.2021 präsentierte der Stadtbaurat ein Baukasten-Konzept für eine mögliche Regenwasserbewirtschaftung in den Baugebieten Lengfeld Nord. Hieran hatten alle relevanten Fachbereiche […]
BESCHLOSSEN: Zukunftsfähiges Energiekonzept für Baugebiete Würzburg-Lengfeld 23. April 202110. Oktober 2025 Zustimmung für Grundsatzbeschluss zu C02-neutralen Wohnquartieren Im Planungs-, Umwelt- und Mobilitätsausschuss (PUMA) am 14.04.2021 präsentierte der Stadtbaurat ein Energie-Konzept für die Baugebiete Lengfeld Nord. Hieran hatten alle relevanten Fachbereiche gemeinsam […]