Weiter zum Inhalt
  • Landesverband
  • Landtagsfraktion
  • Kreisverband
  • Grüne Jugend Würzburg
Logo
Grüne Fraktion im Stadtrat Würzburg
Sonnenblume - Logo
  • Aktuelles
  • Themen
    • Klimaschutz
    • Stadtentwicklung
    • Mobilität
    • Natur und Umwelt
    • Soziale Gerechtigkeit
    • Kultur für Alle
    • Bildung & Wirtschaft
    • Corona
    • Rückblick
  • Stadtratsarbeit
    • Anfragen
    • Anträge
    • Haushaltsanträge
    • Interfraktionelle Anträge
  • Fraktion
    • Oberbürgermeister Martin Heilig
    • Klimabürgermeisterin Dr. Sandra Vorlová
    • Fraktionsvorstand
    • Alle 16 Fraktionsmitglieder
    • Wir vertreten Ihren Stadtteil
    • Zuständigkeiten in Ausschüssen & Gremien
  • Presse
    • Download
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
  • Kontakt

Natur und Umwelt

Umwelt- und Naturschutz liegt in unserer Grünen DNA. Auch in Würzburg machen wir uns stark für den Erhalt der Artenvielfalt und Biodiversität.

NACHGEFRAGT: Flugverkehr am Schenkenturm

10. März 2022

Schriftliche Anfrage von Christa Grötsch, 17.02.2022 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, zur Stadtratssitzung am 10.03.2022 bitte ich Sie um Beantwortung der folgenden Fragen: Welche Veranstaltungen sind in diesem Jahr am und […]

Anfragen, Archiv, Dürrbachtal, Natur und Umwelt
weiterlesen

Monitoring des Feldhamsterschutzes

19. November 2021

ERLEDIGT: Haushalts-Antrag 2022 vom 19.11.2021 – im Namen der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Zusätzliche Mittel Haushaltsstelle 0.1141.7020 Für einen besseren Feldhamsterschutz haben wir in den Haushaltsberatungen die Zusage einer Mittelverstärkung […]

Haushalt 2022, Haushalt 2022 -Naturschutz, Natur und Umwelt
weiterlesen

Taubenmanagement

18. November 2021

Haushalts-Antrag 2022 vom 18.11.2021 – im Namen der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ERFOLGREICH: Erhöhung Haushaltsstellen 1.1100.6589 und 1.1100.9350 Der Antrag fand mehrheitlich Zustimmung. Es gab dazu einen weiteren Antrag der […]

Anträge: beschlossen, Haushalt 2022, Haushalt 2022 -Naturschutz, Natur und Umwelt, Soziales Klima
weiterlesen
Fortschreiben des Stadttauben-Managements

Fortschreiben des Stadttauben-Managements

22. Juli 202126. November 2025

ERFOLGREICH: Interfraktioneller Antrag vom 23. Juli 2020 ABGELEHNT: Dringlichkeits- und Änderungsanträge vom 11. März und 12. Juli 2021 Der ursprüngliche interfraktionelle Antrag zur Fortschreibung des Stadttauben-Managements wurde im Bau- und […]

Altstadt, Anträge, Anträge: beschlossen, Archiv, Corona, Interfraktionelle Anträge, Natur und Umwelt, Stadtentwicklung
weiterlesen

Verwendung von Mehrweggeschirr bei Veranstaltungen auf städtischem Grund

22. Juli 2021

ERFOLGREICH: Antrag vom 28.11.2019 Im Planungs-, Umwelt- und Mobilitätsauschuss am 13. Juli 2021 wurde dieser Antrag einstimmig mit 13:0 positiv begutachtet. Ebenso im Stadtrat am 22. Juli und somit beschlossen. […]

Anträge, Anträge: beschlossen, Archiv, Natur und Umwelt, Natur und Umwelt
weiterlesen

NACHGEFRAGT: Verbleib Elektroschrott

26. Mai 202126. November 2025

Schriftliche Anfrage vom 25.05.2021 Mit unserer Anfrage möchten wir erfahren, wie sich die Würzburger Konsumenten hinsichtlich Elektroschrott verhalten und wie hoch die Wiederverwendungsquote von Altelektrogeräten in der Stadt Würzburg ist. […]

Anfragen, Archiv, Klimaschutz, Natur und Umwelt
weiterlesen

Würzburger Stadttauben sind in Not!

9. März 2021

PRESSEMITTEILUNG zum interfraktionellen Eilantrag für ein Corona-angepasstes Taubenmanagement Da Stadttauben wegen der Corona-Pandemie zur Zeit kaum Futter finden, fordert die Grüne Fraktion in einem gemeinsamen Eilantrag mit anderen Stadtratsmitgliedern eine […]

Corona, Natur und Umwelt, Pressemitteilungen
weiterlesen

Vorlage von Baumbestandsplänen bei Baugenehmigungen und Bebauungsplanänderungen

26. Januar 202110. Oktober 2025

ERFOLGREICH: Antrag vom 29.11.2020 Der Bau- und Ordnungsausschuss hat in seiner Sitzung am 25.01.2021 beschlossen, den Antrag weiterzuverfolgen. Sehr geehrter Herr Schuchardt, hiermit beantrage ich, auch namens der Stadtratsfraktion von […]

Anträge, Anträge: beschlossen, Archiv, Klimaschutz, Natur und Umwelt, Natur und Umwelt, Stadtentwicklung, Stadtentwicklung
weiterlesen

Arbeitsgeräte und Maschinen Gartenamt

19. November 2020

HH-Stelle 1.5800.9352 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, namens der Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragen wir: Die HH-Stelle 1.5800.9352 – Arbeitsgeräte und Maschinen Gartenamt wird um 40.000 Euro auf 240.000 Euro erhöht. […]

Archiv, Haushalt 2021, Haushalt 2021 - Gartenamt, Natur und Umwelt
weiterlesen

Erhöhung für Anschaffung von geräuscharmen Elektrolaubbläsern

19. November 2020

Vermögenshaushalt: Einzelplan 1 Unterabschnitt 5800/9352 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, namens der Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragen wir: Die Haushaltsstelle 5800/ 9352 wird um 20.000 Euro erhöht. Begründung: Das Gartenamt hat […]

Archiv, Haushalt 2021, Haushalt 2021 - Gartenamt, Natur und Umwelt
weiterlesen
zurück 1 2 3 4 5 6 vor
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)

  • Landesverband
  • Landtagsfraktion
  • Kreisverband
  • Grüne Jugend Würzburg

Grüne Fraktion benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN