Selbststärkungskurse für Menschen mit und ohne Behinderung 24. November 202216. Oktober 2024ABGELEHNT: Interfraktioneller Haushaltsantrag 2023 der Fraktionen DIE LINKE und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vom 18.11.2022Bereitstellen von finanziellen Mitteln im VerwaltungshaushaltErgebnis der Haushaltsberatungen am 24.11.2022: Der Antrag wurde leider abgelehnt Es gab nur 16 Stimmen dafür. Um diese so wichtigen Kurse anbieten zu können, sollte versucht werden, Spendenmittel etc. einzutreiben.Im Namen der Stadtratsfraktion DIE LINKE bzw. interfraktionell beantragen wir 5.000 Euro für Selbststärkungskurse für Menschen mit und ohne Behinderung im Haushalt einzustellen auf die Haushaltsstelle 0851.6316 einzustellen.Begründung:„Kleine“ Grenzverletzungen als das anzuerkennen, was sie sind und zu benennen, kann oft schon Eskalationen verhindern und Gewalt verringern.Die Kurse vermitteln den Teilnehmer*innen, sich im Alltag in bedrohlichen Situationen wirksam zu schützen und abzugrenzen. Sie stärken Selbstvertrauen und Widerstandskraft. Viele dieser Kurse können nur mit Bezuschussung stattfinden, da sie allen Teilnehmenden offen stehen sollen, auch Menschen mit geringem oder keinem Einkommen. Deshalb sollte ein Grundstock vorhanden sein, Aufstockung durch Spendenmittel wird angestrebt.Gez.Anna-Maria Dürr (DIE LINKE)Barbara Lehrieder, Silke Trost /BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN)
Sommerferienpass-Angebote 13. Dezember 20249. Januar 2025 UMGESETZT: Interfraktioneller Antrag der Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, SPD und CSU vom 20.10.2022 UPDATE 13.12.2024: In der Stadtratssitzung am 12.12.2024 erfolgte die Präsentation der attraktiven neuen Angebote nach der weiteren Überarbeitung und Probephase im Jahr 2024. ++ Der neue Sommerferienpass […]
Fachkraft Straßenbegleitgrün 12. Dezember 202417. Dezember 2024 ABGELEHNT: Antrag zum Stellenplan 2025 Der Antrag fand in der Stadtratssitzung am 12.12.2024 leider keine Mehrheit (knapp abgelehnt). Hiermit beantrage ich, auch im Namen der Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Die Stelle „Fachkraft Straßenbegleitgrün“ im Baureferat/FB Tiefbauamt und Verkehrswesen wird, wie […]