Bürgerfreundlich dargestellte Corona-Informationen auf der städtischen Website 29. April 20211. August 2024ERFOLGREICH: Antrag vom 13.04.2021Der Antrag stand auf der Tagesordnung der Stadtratssitzung am 28.April 2021. Da die Verwaltung den Vorschlag aber bereits vor der Behandlung im Stadtrat umgesetzt hatte, war der Antrag obsolet. Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,hiermit beantrage ich, auch im Namen meiner Fraktion:Die aktuelle Lage der Corona-Pandemie in Würzburg und die lokalen Bestimmungen zu deren Bekämpfung werden übersichtlich auf wuerzburg.de zugänglich gemacht.Die Übersicht beinhaltet Daten bzw. aktuelle Regelungen zu:7-Tages-InzidenzKontaktbeschränkungenEinzelhandelSportKulturstättenGastronomieKitasWürzburg folgt damit dem Beispiel des Landkreises Main-Spessarthttps://www.main-spessart.de/aktuelles/corona/5264.Aktuelle-Corona-Situation-im-Landkreis.htmlbzw. von Radio Gonghttps://www.radiogong.com/aktuelles/coronazahlen-in-der-regionMit freundlichen GrüßenManfred Dürr
Fortschreibung des Aktionsplans Inklusion 10. April 202523. April 2025 Beschlussvorschlag des Sozialreferats Die Fortschreibung wurde in der Stadtratssitzung am 10.04.2025 einstimmig angenommen. Stadträtin Silke Trost: „Großes Lob an alle Akteur*innen. Nur rund 250 Gemeinden haben Bezug zur UN-Behindertenkonvention genommen. Wir dürfen in Würzburg durchaus stolz sein auf unseren gelebten […]
Erstellung integrales Hochwasserschutz- und Regenrückhaltekonzept für die Stadt Würzburg sowie Gemeindegebiet Reichenberg 26. März 202527. März 2025 Beschlussvorlage des Umwelt- und Klimareferates / Bürgermeister Martin Heilig vom 18.01.2021 UPDATE: Die Ergebnisse des Integralen Hochwasserschutz und Regenrückhaltekonzepts liegen inzwischen vor und wurden in der Stadtratssitzung am 25.03.2025 vorgestellt, ebenso die Vorläufige Sicherung des Überschwemmungsgebiets für den Heigelsbach/Zwischengemäuerbach/Fuchsstädter Bach. […]