Den Fachkräften von Kaufhof eine Perspektive bieten 30. April 202418. Oktober 2024 PRESSEMITTEILUNG vom 30.04.2024 Die Grüne Stadtratsfraktion bedauert sehr, dass der Würzburger Kaufhof wider Erwarten schließen soll. Nach jahrelangem Bangen und Hoffen gilt es nun, den Beschäftigten bestmögliche Unterstützung und Perspektiven aufzuzeigen. Der Wegfall des Kundenmagnets Kaufhof ist ein großer Verlust […]
Sandra Vorlová und Konstantin Mack sind die neue Doppelspitze der Grünen Stadtratsfraktion 7. März 202411. November 2024 Barbara Lehrieder, Manfred Dürr, Silke Trost und Patrick Friedl in den Fraktionsvorstand gewählt PRESSEMITTEILUNG vom 06.03.2024 Die Grüne Stadtratsfraktion hat turnusgemäß einen neuen Vorstand gewählt: Dr. Sandra Vorlová wurde als Vorsitzende bestätigt. An ihrer Seite steht nun Konstantin Mack als […]
Radverkehrsbeirat muss erhalten bleiben! 2. Februar 20246. November 2024 Grüne: Klarer Fokus auf Radwegeausbau PRESSEMITTEILUNG vom 02.02.2024 Die Grüne Stadtratsfraktion fordert den Erhalt des Radverkehrsbeirates. Zum Vorstoß der CSU, das Gremium in einen allgemeinen Verkehrsbeirat zu integrieren, sagt Fraktionsvorsitzende Dr. Sandra Vorlová: „Integrieren klingt besser als auflösen, meint tatsächlich […]
GRÜNE zufrieden mit diesjährigen Haushaltsberatungen 12. Dezember 202318. Oktober 2024 PRESSEMITTEILUNG vom 12.12.2023 Die Stadtratsfraktion der Grünen ist insgesamt zufrieden mit den Ergebnissen der diesjährigen Haushaltsberatungen. Fraktionsvorsitzende Sandra Vorlová: „Wir sind mit fast allen Anträgen für Klimaschutz und Klimaanpassung, Stadtentwicklung und Stärkung der Strukturen für sozialen Zusammenhalt und Kultur erfolgreich […]
GRÜNE wollen im Sparhaushalt 2024 Nachbesserungen für Klimaschutz, Soziales und Kultur 22. November 202318. Oktober 2024 PRESSEMITTEILUNG vom 22.11.2023 Die Stimmung im Jahr 2023 ist geprägt von einer Vielzahl sich überlappender Krisen, darunter der Klimawandel, die Corona-Pandemie und der Ukraine-Krieg. Diese Ereignisse haben erhebliche wirtschaftliche und soziale Auswirkungen, die Veränderungen erfordern – und das führt zu […]
Grüne Stadtratsfraktion für Protest gegen Halemba-Demonstration 3. November 202318. Oktober 2024 PRESSEMITTILUNG vom 03.11.2023 Wegen Besitz von volksverhetzenden Schriften und des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen wird derzeit gegen den AfD-Abgeordneten Daniel Halemba ermittelt. Laut Staatsanwaltschaft hat er in einem Gästebuch seiner Burschenschaft unter einem Eintrag mit dem Ausspruch „Sieg Heil“ […]
GRÜNE fordern mehr Sicherheit für Rad- und Fußverkehr bei Querung des Stadtrings 20. Oktober 202313. März 2025 PRESSEMITTEILUNG vom 20.10.2023 Die Grüne Stadtratsfraktion will sich nicht mit der Entscheidung des Planungs-, Umwelt- und Mobilitätsausschusses des Stadtrates (PUMA) abfinden, der mit Stimmengleichheit Verbesserungen zur Sicherheit des Radverkehrs an der Kreuzung Stadtring/Ebertsklinge abgelehnt hat. Gemeinsam mit der LINKEN und […]
Grüne betonen Bedeutung des Kulturreferats 21. Juli 202318. Oktober 2024 PRESSEMITTEILUNG vom 21.07.2023 Die Stadtratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN spricht sich im Hinblick auf einen offenen Brief der Interessengemeinschaft „Pro Kulturreferat“ ohne Wenn und Aber für den Erhalt des Kulturreferats aus und mahnte bereits einen Fahrplan für die Nachfolge von […]
Großer Fortschritt für Fahrgäste im ÖPNV: Anschlusssicherung kommt! 10. Juli 202318. Oktober 2024 Gemeinsame Pressemitteilung der Grünen Stadt und Land Würzburg vom 09.07.2023 Für die Haltestelle Bürgerbräu werden die Fahrpläne der Buslinien aus dem Landkreis und der Straßenbahnen ab September so aufeinander abgestimmt, dass selbst bei kleiner Verspätung die Anschlussverbindung gesichert ist. Dadurch […]
Gerbrunn braucht einen Bahnhalt 21. Juni 202314. Februar 2025 Interfraktioneller Antrag für einen neuen Bahnhaltepunkt Würzburg-Nord/Gerbrunn Interfraktionelle PRESSEMITTEILUNG vom 20.06.2023 Die Bahnstrecke Würzburg-Rottendorf ist derzeit die einzige der vier nach Würzburg führenden Bahnstrecken, die nahe der Stadtgrenze bisher keinen Bahnhaltepunkt hat oder demnächst bekommt. Dadurch entstehen für Fahrgäste aus […]