Weiter zum Inhalt
  • Landesverband
  • Landtagsfraktion
  • Kreisverband
  • Grüne Jugend Würzburg
Logo
Grüne Fraktion im Stadtrat Würzburg
Sonnenblume - Logo
  • Aktuelles
  • Themen
    • Klimaschutz
    • Stadtentwicklung
    • Mobilität
    • Natur und Umwelt
    • Soziale Gerechtigkeit
    • Kultur für Alle
    • Bildung & Wirtschaft
    • Corona
    • Rückblick
  • Stadtratsarbeit
    • Anfragen
    • Anträge
    • Haushaltsanträge
    • Interfraktionelle Anträge
  • Fraktion
    • Oberbürgermeister Martin Heilig
    • Klimabürgermeisterin Dr. Sandra Vorlová
    • Fraktionsvorstand
    • Wir vertreten Ihren Stadtteil
    • Zuständigkeiten in Ausschüssen & Gremien
    • Alle 16 Fraktionsmitglieder
  • Presse
    • Download
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
  • Kontakt

Altstadt

Neben Anträgen, die der gesamten Stadtgesellschaft zugute kommen, kümmern wir uns auch um konkrete Themen in den einzelnen Stadtteilen Würzburgs. Hier eine Auswahl unserer Anträge speziell für die Altstadt.

NACHGEFRAGT: Städtepartnerschafts-Plakette an der Friedensbrücke

13. Juli 2023

Schriftliche Anfrage von Antonino Pecoraro zur Stadtratssitzung am 13.07.2023 Die Nordseite der Friedensbrücke wird seit langem im Sommerhalbjahr mit den Länderfahnen unserer Partnerstädte beflaggt. Im Jahr 2012 wurde am nordwestlichen […]

Altstadt, Anfragen, Stadtentwicklung
weiterlesen

Bahnhofsumfeld: Sitzplätze und Infoscreens

26. Mai 2023

Anfrage von Niklas Dehne zur Stadtratssitzung am 25.05.2023

Altstadt, Anfragen, Mobilität
weiterlesen
Unterstützung der Posthalle – UPDATE: Mietvertrag verlängert!

Unterstützung der Posthalle – UPDATE: Mietvertrag verlängert!

17. Februar 2023

ABGELEHNT: Haushalts-Antrag 2022 vom 19.11.2021 – im Namen der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Neue Haushaltsstelle im Verwaltungshaushalt, Einzelplan 3, Unterabschnitt 3000 UPDATE: Am 17.02.2023 wurde bekannt, dass der Mietvertrag der […]

Altstadt, Haushalt 2022, Haushalt 2022 - Kultur, Kultur für Alle
weiterlesen

Grüne wollen Kaufhof und Arbeitsplätze retten

31. Januar 202310. Oktober 2025

PRESSEMITTEILUNG vom 30.01.2023 Die Grünen im Stadtrat Würzburg haben sich der Gewerkschaft ver.di gegenüber solidarisch erklärt, gemeinsam für den Erhalt der Kaufhof-Filiale zu kämpfen. Kaufhof ist ein Magnet für die […]

Altstadt, Pressemitteilungen, Stadtentwicklung
weiterlesen
Besser leben im Bischofshut: Umgestaltung Umfeld Juliuspromenade und Karmelitenstraße

Besser leben im Bischofshut: Umgestaltung Umfeld Juliuspromenade und Karmelitenstraße

25. November 2022

ERFOLGREICH: Interfraktioneller Haushaltsantrag 2023 vom 17.11.2022 HH-Stelle 1.6153.9510: Verpflichtungsermächtigung für 2024 zur mittelfristigen Finanzplanung UPDATE aus der Stadtratssitzung am 08.02.2024: https://www.wuerzburg.sitzung-online.de/BI/vo020.asp?VOLFDNR=21544 Ergebnis der Haushaltsberatungen am 25.11.2022: Der Antrag wurde mehrheitlich […]

Altstadt, Anträge: beschlossen, Haushalt 2023, Haushalt 2023 - Klimaschutz & Ökologie, Instagram, Interfraktionelle Anträge, Klimaschutz, Thema: Besser leben im Bischofshut
weiterlesen

Investitionskostenzuschuss barrierefreier Ausbau im WuF-Zentrum

25. November 2022

ABGELEHNT: Haushaltsantrag 2023 vom 15.11.2022 Neue Haushaltsstelle im Vermögenshaushalt schaffen Ergebnis der Haushaltsberatungen am 25.11.2022: Der Antrag fand leider keine Mehrheit. Es wurde angeregt, einen entsprechenden Antrag bei der Sparkassenstiftung […]

Altstadt, Anträge: abgelehnt, Haushalt 2023, Haushalt 2023 - Soziales, Soziale Gerechtigkeit
weiterlesen
Besser leben im Bischofshut: Taktverdichtung Straßenbahn

Besser leben im Bischofshut: Taktverdichtung Straßenbahn

25. November 2022

ERFOLGREICH: Interfraktioneller Haushaltsantrag 2023 vom 17.11.2022 Bereitstellen finanzieller Mittel auf neuer HH-Stelle im Verwaltungshaushalt UA 8202 Ergebnis der Haushaltsberatungen am 25.11.2022: Nach intensiver Debatte wurde der Antrag in namentlicher Abstimmung […]

Altstadt, Anträge: beschlossen, Grombühl, Haushalt 2023, Haushalt 2023 - Mobilität, Heidingsfeld, Heuchelhof, Instagram, Interfraktionelle Anträge, Mobilität, Mobilität, Sanderau, Thema: Besser leben im Bischofshut, Würzburg Süd, Zellerau
weiterlesen
Götterbaum ist Naturdenkmal

Götterbaum ist Naturdenkmal

18. November 2022

Baum vor Juliussspital jetzt endgültig offiziell unter Schutz gestellt Letzte Hürde genommen: Der Götterbaum ist jetzt offiziell ein Naturdenkmal! Der Stadtrat hat am 17.11.2022 – wie zuvor schon der Planungs-, […]

Altstadt, Natur und Umwelt
weiterlesen

Kulturelles Angebot und Zukunft der Posthalle sichern!

16. November 2022

Grünen-Fraktion drängt auf konkrete Handlungen für neue Musikspielstätte PRESSEMITTEILUNG vom 16.11.2022 In der Debatte um den Erhalt der Posthalle fordert die Grünen-Stadtratsfraktion jetzt konkrete Handlungen der Stadtverwaltung für die Entwicklung […]

Altstadt, Kultur für Alle, Pressemitteilungen
weiterlesen
Bewässerung der Bäume neben Dreikronenbrunnen und Lauscherbrunnen durch das Brunnenwasser

Bewässerung der Bäume neben Dreikronenbrunnen und Lauscherbrunnen durch das Brunnenwasser

9. November 202210. Oktober 2025

ZURÜCKGEZOGEN: Antrag vom 16.09.2022 Der Antrag wurde am 11.10.2022 im Planungs-, Umwelt- und Mobilitätsausschuss (PUMA) aufgerufen und einstimmig die Weiterverfolgung beschlossen (16:0). Inhaltlich sollte sich das Gremium im PUMA am […]

Altstadt, Anträge, Anträge: abgelehnt, Archiv, Klimaschutz, Klimaschutz, Natur und Umwelt
weiterlesen
zurück 1 2 3 4 5 6 7 vor
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)

  • Landesverband
  • Landtagsfraktion
  • Kreisverband
  • Grüne Jugend Würzburg

Grüne Fraktion benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN