Weiter zum Inhalt
  • Landesverband
  • Landtagsfraktion
  • Kreisverband
  • Grüne Jugend Würzburg
Logo
Grüne Fraktion im Stadtrat Würzburg
Sonnenblume - Logo
  • Aktuelles
  • Themen
    • Klimaschutz
    • Stadtentwicklung
    • Mobilität
    • Natur und Umwelt
    • Soziale Gerechtigkeit
    • Kultur für Alle
    • Bildung & Wirtschaft
    • Corona
    • Rückblick
  • Stadtratsarbeit
    • Anfragen
    • Anträge
    • Haushaltsanträge
    • Interfraktionelle Anträge
  • Fraktion
    • Oberbürgermeister Martin Heilig
    • Klimabürgermeisterin Dr. Sandra Vorlová
    • Fraktionsvorstand
    • Alle 16 Fraktionsmitglieder
    • Wir vertreten Ihren Stadtteil
    • Zuständigkeiten in Ausschüssen & Gremien
  • Presse
    • Download
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
  • Kontakt

Bildung und Wirtschaft

Bildung und Wirtschaft sind das Rückgrat unserer Kommune. Unsere Grünen Anträge befassen sich mit Schulsanierung, Übergangsmanagement, kultureller Bildung, Fachkräfte‑Onboarding uvm.

Unterstützung beim Fahrrad-Führerschein

30. Januar 202316. Oktober 2025

ABGELEHNT: Antrag vom 29.01.2023 Der Antrag fand am 16.02.2023 im Stadtrat leider keine Mehrheit (35:6). Hiermit beantrage ich, auch im Namen der Grünen Stadtratsfraktion, dass die Stadtverwaltung prüft: Begründung: Verkehrssicherheit […]

Anträge, Anträge: abgelehnt, Bildung und Wirtschaft, Mobilität, Mobilität, Radverkehr in Würzburg
weiterlesen

Grüne Fraktion Würzburg will „Click & Collect“ auch für die öffentlichen Bibliotheken

20. Januar 2021

PRESSEMITTEILUNG Unsere Forderungen werden erfüllt. Zeitgleich mit unserem Antrag hat sich auch die GRÜNE Landtagsfraktion für die Einführung von „Click & Collect“ in Bayerns Bibliotheken eingesetzt. Noch ehe unsere Pressemitteilung […]

Bildung und Wirtschaft, Corona, Pressemitteilungen
weiterlesen
„Click & Collect“ in den Würzburger Bibliotheken ermöglichen

„Click & Collect“ in den Würzburger Bibliotheken ermöglichen

18. Januar 2021

Bereits erfolgreich! Antrag vom 17.01.2021 – Corona-Krise Als Reaktion auf einen offenen Brief der Grünen Landtagsfraktion an die bayerische Staatsregierung – den auch einen Vielzahl von Grünen Fraktionen aus den […]

Anträge, Archiv, Bildung und Wirtschaft, Corona
weiterlesen

NACHGEFRAGT: Klobrillen an der Klara-Oppenheimer-Schule

4. Januar 202128. Oktober 2025

Anfrage von Stadtrat Lysander Laier am 03.01.2021 Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin Jörg, hiermit stelle ich die folgende Anfrage zum schriftlichen Beantwortung bis zur nächsten Sitzung des Stadtrats am 28.01.2021. Fragen: […]

Anfragen, Archiv, Bildung und Wirtschaft, Sanderau
weiterlesen

NACHGEFRAGT: Zebrastreifen über Randersackerer Straße, Klara-Oppenheimer-Schule

4. Januar 202128. Oktober 2025

Anfrage von Stadtrat Lysander Laier am 03.01.2021 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, hiermit stelle ich folgende Anfrage zur schriftlichen Beantwortung bis zur nächsten Stadtratssitzung am 28.01.2021. Fragen: 1. Gibt es eine […]

Anfragen, Archiv, Bildung und Wirtschaft, Sanderau
weiterlesen

Aufstockung des Nothilfefonds für die Unterstützung von bedürftigen Kindern / Familien

19. November 2020

Einzelplan 4 Unterabschnitt 4980/7880 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, namens der Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragen wir: Die HH-Stelle 0.4980.7780 wird um 10.000 Euro aufgestockt. Begründung: Der Nothilfefonds ist für Familien, […]

Bildung und Wirtschaft, Haushalt 2021, Haushalt 2021 - Soziales, Soziale Gerechtigkeit
weiterlesen

Gemeinschaftsunterkünfte: Online-Unterricht und -Nachhilfe

17. November 2020

WLAN und Digitalausstattung Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, in der Gemeinschaftsunterkunft Reuterhaus haben die Geflüchteten schon seit langem über WLAN Zugang zum Internet. Dies ist besonders wichtig für die Schulkinder, die […]

Bildung und Wirtschaft, Corona, Haushalt 2021, Haushalt 2021 - Soziales, Soziale Gerechtigkeit
weiterlesen

Hausaufgabenunterstützung / Nachhilfeprojekt des Ausländer- und Integrationsbeirats

17. November 2020

HH-Stelle: 0.1164.6319 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, auch namens der Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragen wir: Im Verwaltungshaushalt wird ein Zuschuss für das Nachhilfeprojekt des Ausländer- und Integrationsbeirats in Höhe von […]

Bildung und Wirtschaft, Corona, Haushalt 2021, Haushalt 2021 - Soziales, Soziale Gerechtigkeit
weiterlesen

Schulgärten *Schulbäume

17. November 2020

HH-Stelle 0.5800.5145 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, namens der Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragen wir: Die HH-Stelle 1.5800.5145 für den Unterhalt von Schulgärten wird um den Punkt Pausenhofbegrünung ergänzt. Für die […]

Bildung und Wirtschaft, Haushalt 2021, Haushalt 2021 - Klima, Klimaschutz
weiterlesen

CO2-Ampeln für die Schulen

28. Oktober 20207. Oktober 2025

Würzburg, den 27. Oktober 2020  Dringlicher Antrag zur Sitzung des Schulausschusses am 29.10.2020  Prüfantrag zur Anschaffung von CO2-Ampeln für die Würzburger Schulen   Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,  auch namens der […]

Anträge, Bildung und Wirtschaft, Corona
weiterlesen
zurück 1 2
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)

  • Landesverband
  • Landtagsfraktion
  • Kreisverband
  • Grüne Jugend Würzburg

Grüne Fraktion benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN