Weiter zum Inhalt
  • Landesverband
  • Landtagsfraktion
  • Kreisverband
  • Grüne Jugend Würzburg
Logo
Grüne Fraktion Stadtrat Würzburg
Sonnenblume - Logo
  • Aktuelles
  • Themen
    • Klimaschutz
    • Stadtentwicklung
    • Mobilität
    • Natur und Umwelt
    • Soziale Gerechtigkeit
    • Kultur für Alle
    • Bildung & Wirtschaft
    • Corona
    • Rückblick
  • Stadtratsarbeit
    • Anfragen
    • Anträge
    • Haushaltsanträge
    • Interfraktionelle Anträge
  • Fraktion
    • Oberbürgermeister Martin Heilig
    • Klimabürgermeisterin Dr. Sandra Vorlová
    • Fraktionsvorstand
    • Alle 16 Fraktionsmitglieder
    • Zuständigkeiten in Ausschüssen & Gremien
    • Wir vertreten Ihren Stadtteil
  • Sitzungen
  • Presse
    • Download
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
  • Kontakt

Corona

  • Aktuelles
  • Anfragen
  • Anträge
  • Archiv
  • Bildung und Wirtschaft
  • Corona
  • Haushalt 2016
  • Haushalt 2017
  • Haushalt 2018
  • Haushalt 2019
  • Haushalt 2020
  • Haushalt 2021
  • Haushalt 2021 – Gartenamt
  • Haushalt 2021 – Klima
  • Haushalt 2021 – Kultur
  • Haushalt 2021 – ÖPNV
  • Haushalt 2021 – Radverkehr
  • Haushalt 2022
  • Haushalt 2023
  • Haushalt 2024
  • Haushalt 2025
  • Infos zur Fraktion
  • Instagram
  • Interfraktionelle Anträge
  • Klimaschutz
  • Kultur für Alle
  • Mobilität
  • Natur und Umwelt
  • Pressemitteilungen
  • Radverkehr in Würzburg
  • Soziale Gerechtigkeit
  • Stadtentwicklung
  • Thema: Besser leben im Bischofshut
  • Thema: Kardinal-Faulhaber-Platz
  • Thema: Klimaschutz
NACHGEFRAGT: Sicherheit von ausgegeben Masken

NACHGEFRAGT: Sicherheit von ausgegeben Masken

3. März 20211. August 2024

Mündliche Anfrage von Stadträtin Silke Trost am 02.03.2021 Bürger*innen sind auf mich zugekommen und wollen wissen: Hat die Stadt Würzburg Masken an Bedürftige verteilt, die laut Landesamt für Lebensmittelsicherheit und Gesundheit (LGL) nicht zertifiziert und deshalb nicht sicher waren? Für gewisse […]

Anfragen, Archiv, Corona
weiterlesen

NACHGEFRAGT: Auflagen für die Versammlung „Eltern stehen auf“ am 15.02.201 in Würzburg

16. Februar 20211. August 2024

Schriftliche Anfrage von Stadtrat Mack am 15.02.2021 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, für die Stadtratssitzung am 11.03. stelle ich folgende Fragen: Unter welchen Auflagen durfte die Versammlung der „Eltern stehen auf“ am 15.02. abgehalten werden? Bitte den Original-Wortlaut – anonymisiert – […]

Anfragen, Archiv, Corona
weiterlesen

NACHGEFRAGT: Mobile Endgeräte für bedürftige Schüler*innen im Homeschooling

2. Februar 20211. August 2024

Anfrage von Stadträtin Grötsch am 01.02.2021 Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin Jörg, ich beabsichtige im Schulausschuss folgende mündliche Anfrage zu stellen: Wie werden bedürftige Schüler*innen von der Stadt im Rahmen der Sachaufwandsträgerschaft mit mobilen Endgeräten für Homeschooling ausgestattet? In welchem Zeitrahmen […]

Anfragen, Archiv, Corona, Soziale Gerechtigkeit
weiterlesen
NACHGEFRAGT: Versammlung „Syra not safe“ am 10.12.2020

NACHGEFRAGT: Versammlung „Syra not safe“ am 10.12.2020

22. Januar 20211. August 2024

Schriftliche Anfrage von Stadtrat Konstantin Mack am 20.01.2021 Auf welche rechtliche Grundlage stützte die Stadt Würzburg die Begrenzung der Zahl der Teilnehmer*innen der Versammlung „Syria Not Safe“ am 10.12.2020 auf 20 Personen? Antwort des Kommunalreferats: Nach § 7 Abs. 1 […]

Anfragen, Archiv, Corona, Soziale Gerechtigkeit
weiterlesen

NACHGEFRAGT: Bußgeldverfahren und Straftaten im Zusammenhang mit Versammlungen in Würzburg

21. Januar 20211. August 2024

Anfrage Stadtrat Mack vom 20.01.2021 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, für die Stadtratssitzung am 28.01.2021 möchte ich folgende Fragen stellen: Wie viele Bußgeldverfahren wegen Verstößen gegen die Infektionsschutzverordnung während Versammlungen gemäß Art. 8 GG und wegen Verstößen gegen das Versammlungsgesetz wurden […]

Anfragen, Archiv, Corona
weiterlesen

Grüne Fraktion Würzburg will „Click & Collect“ auch für die öffentlichen Bibliotheken

20. Januar 20211. August 2024

PRESSEMITTEILUNG Unsere Forderungen werden erfüllt. Zeitgleich mit unserem Antrag hat sich auch die GRÜNE Landtagsfraktion für die Einführung von „Click & Collect“ in Bayerns Bibliotheken eingesetzt. Noch ehe unsere Pressemitteilung hat rausgehen können, hat der Bayerische Ministerrat gleich heute, am […]

Bildung und Wirtschaft, Corona, Pressemitteilungen
weiterlesen
Corona-Krise: Impfpriorisierung von Mitarbeiter*innen in Frauenhäusern

Corona-Krise: Impfpriorisierung von Mitarbeiter*innen in Frauenhäusern

19. Januar 20211. August 2024

WURDE UMGESETZT: Antrag vom 18. Januar 2021 Die Coronavirus-Impfverordnung wurde mit Wirkung vom 10.03.2021 wie folgt geändert: Personen, die in Frauenhäusern untergebracht oder tätig sind, werden in § 3 Abs. 1 Nr. 11 CoronaImpfV ausdrücklich aufgeführt und damit dem Personenkreis […]

Anträge, Anträge: beschlossen, Archiv, Corona, in Bearbeitung, Soziales Klima
weiterlesen
„Click & Collect“ in den Würzburger Bibliotheken ermöglichen

„Click & Collect“ in den Würzburger Bibliotheken ermöglichen

18. Januar 20211. August 2024

Bereits erfolgreich! Antrag vom 17.01.2021 – Corona-Krise Als Reaktion auf einen offenen Brief der Grünen Landtagsfraktion an die bayerische Staatsregierung – den auch einen Vielzahl von Grünen Fraktionen aus den großen bayerischen Städten mitunterzeichnet hatte – hat das Bayerische Ministerkabinett […]

Anträge, Archiv, Bildung und Wirtschaft, Corona
weiterlesen

SONDERFÖRDERTOPF – CORONA

19. November 202024. Juli 2024

Verwaltungshaushalt: HH-Stelle 0.3000.70910 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, namens der Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragen wir: Im Corona Sonderfördertopf für Verbände, Vereine u.ä. im Kulturbereich sowie deren Einrichtungen werden zusätzlich 100.000 Euro eingestellt. Das bedeutet eine Erhöhung von 200.000 Euro auf […]

Archiv, Corona, Haushalt 2021, Haushalt 2021 - Kultur, Kultur für Alle
weiterlesen

Aufstockung des Ankaufsetats für den Kulturspeicher

19. November 202024. Juli 2024

HH-Stelle 1.3102.9358 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, namens der Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragen wir: Die HH-Stelle 1.3102.9358 wird um 40.000 € auf 120.000 € erhöht Begründung: In einer Zeit der Covid19 Pandemie ist die Unterstützung unserer Regionalen Künstler*innen unabdingbar. Mit […]

Archiv, Corona, Haushalt 2021, Haushalt 2021 - Kultur, Kultur für Alle
weiterlesen
zurück 1 2 3 4 vor

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)

  • Landesverband
  • Landtagsfraktion
  • Kreisverband
  • Grüne Jugend Würzburg

Grüne Fraktion benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" stimmen Sie der Verarbeitung zu. Alternativ können Sie "Nur funktionale Cookies" akzeptieren, die technisch notwendig sind. Unter "Einstellungen anzeigen" können Sie Ihre Auswahl jederzeit ändern.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}