Weiter zum Inhalt
  • Landesverband
  • Landtagsfraktion
  • Kreisverband
  • Grüne Jugend Würzburg
Logo
Grüne Fraktion im Stadtrat Würzburg
Sonnenblume - Logo
  • Aktuelles
  • Themen
    • Klimaschutz
    • Stadtentwicklung
    • Mobilität
    • Natur und Umwelt
    • Soziale Gerechtigkeit
    • Kultur für Alle
    • Bildung & Wirtschaft
    • Corona
    • Rückblick
  • Stadtratsarbeit
    • Anfragen
    • Anträge
    • Haushaltsanträge
    • Interfraktionelle Anträge
  • Fraktion
    • Oberbürgermeister Martin Heilig
    • Klimabürgermeisterin Dr. Sandra Vorlová
    • Fraktionsvorstand
    • Wir vertreten Ihren Stadtteil
    • Zuständigkeiten in Ausschüssen & Gremien
    • Alle 16 Fraktionsmitglieder
  • Presse
    • Download
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
  • Kontakt

Stadtentwicklung

Nachhaltige Stadtentwicklung in Würzburg: Wohnraum, urbane Freiräume, Mobilität & Quartiersgestaltung gestaltet – mit Weitblick & Bürger*innenbeteiligung.

Prüfauftrag Waldkindergarten im Bohlleitenweg

Prüfauftrag Waldkindergarten im Bohlleitenweg

8. Januar 202410. Oktober 2025

WURDE WEITERVERFOLGT: Antrag vom 20.07.2023 bezüglich der Eignung von Flurstück 752/1 (Bohlleitenweg 109) UPDATE 23.01.2025: Die Villa ist abgebrochen, die Fläche wird dem Forstbetrieb übertragen. ++ UPDATE 01/2024: Das Objekt […]

Anträge, Anträge: beschlossen, Anträge: in Bearbeitung, Soziales Klima, Stadtentwicklung, Stadtentwicklung, Zellerau
weiterlesen

Pass-Ausgabeterminal

24. März 202310. Oktober 2025

Anfrage von Konstanin Mack zur Stadtratssitzung am 23.03.2023

Anfragen, Stadtentwicklung, Stadtentwicklung
weiterlesen

Grüne wollen Kaufhof und Arbeitsplätze retten

31. Januar 202310. Oktober 2025

PRESSEMITTEILUNG vom 30.01.2023 Die Grünen im Stadtrat Würzburg haben sich der Gewerkschaft ver.di gegenüber solidarisch erklärt, gemeinsam für den Erhalt der Kaufhof-Filiale zu kämpfen. Kaufhof ist ein Magnet für die […]

Altstadt, Pressemitteilungen, Stadtentwicklung
weiterlesen
Hybride Teilnahme und Livestream von Ausschusssitzungen

Hybride Teilnahme und Livestream von Ausschusssitzungen

26. Januar 202310. Oktober 2025

Interfraktioneller Eilantrag zur Änderung der Geschäftsordnung vom 23.01.2023 Wir freuen uns, dass die Live-Übertragung nicht dem Spar-Diktat geopfert wird. Die Mehrheit des Stadtrates stimmte am 26.01.2023 für unseren interfraktionellen Eilantrag. […]

Anträge, Instagram, Interfraktionelle Anträge, Stadtentwicklung, Stadtentwicklung
weiterlesen

Biotop im Bebauungsplan Lengfeld 22B

21. Oktober 202210. Oktober 2025

ABGELEHNT: Änderungsantrag vom 17.10.2022 Der Antrag wurde in der Stadtratssitzung am 20.10.2022 behandelt, war aber leider nicht erfolgreich, weil der Bebauungsplan bereits zu weit fortgeschritten ist. Alles neu aufzurollen würde […]

Anträge, Anträge: abgelehnt, Archiv, Lengfeld, Natur und Umwelt, Natur und Umwelt, Stadtentwicklung, Stadtentwicklung
weiterlesen

Schwung der Debatte um ÖPNV und P&R jetzt für die Verkehrswende nutzen

24. Juli 202210. Oktober 2025

Verkehrskonzept „Besser leben im Bischofshut“ Zug um Zug weiter umsetzen PRESSEMITTEILUNG vom 24.07.2022 zum Bürgerentscheid Talavera Leider hat sich der größere Teil derjenigen, die an der Abstimmung teilgenommen haben, für […]

Klimaschutz, Mobilität, Pressemitteilungen, Stadtentwicklung, Thema: Besser leben im Bischofshut
weiterlesen

Konzept „Nachtleben in Würzburg – sicherer und konfliktfreier machen“

6. Mai 202210. Oktober 2025

TEIL-ERFOLG: Interfraktioneller Änderungsantrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, SPD, DIE LINKE, FDP/Bürger-Forum und Sabine Wolfinger vom 04.05.2022 In der Stadtratssitzung am 05.05.2022 wurde Folgendes beschlossen: Es werden 150.000,- Euro (Sach- und […]

Altstadt, Anträge, Anträge: beschlossen, Archiv, Instagram, Sanderau, Stadtentwicklung, Stadtentwicklung
weiterlesen

Stadtrat beschließt Umbennenung NS-belasteter Straßennamen!

10. März 202210. Oktober 2025

Vertagt: „Richard-Strauss-Straße“ – Änderungsantrag zu den Empfehlungen der Straßennamenskommission Chronologie der Beschlüsse Im Kulturausschuss am 16.02.2022 wurden die Beschlussvorlagen auf Basis des detaillierten Berichts der Straßennamenskommission von 2020 diskutiert. Der […]

Anträge, Archiv, Kultur für Alle, Stadtentwicklung
weiterlesen

Partnerschaft mit der Würzburg Web Week

10. März 202210. Oktober 2025

ABGELEHNT, weil obsolet: Antrag vom 28.02.2022 Der Antrag wurde in der Stadtratssitzung am 10.03.2022 abgelehnt. Die Stadt Würzburg unterstützt die Wuerzburg Web Weeks von Beginn an wirtschaftlich, da sie Mitaktionär […]

Anträge, Anträge: abgelehnt, Archiv, Stadtentwicklung, Stadtentwicklung
weiterlesen

Besser leben im Bischofshut – Verkehrskonsens für Würzburgs Innenstadt

14. Oktober 202110. Oktober 2025

Breites Stadtrats-Bündnis will mehr Raum für Menschen, für Grün, für Handel und Wandel INTERFRAKTIONELLE PRESSEMITTEILUNG Die Fraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, FW-FWG, FDP/Bürgerforum, DIE LINKE und ÖDP sowie Stadträte von […]

Altstadt, Interfraktionelle Anträge, Mobilität, Pressemitteilungen, Stadtentwicklung, Thema: Besser leben im Bischofshut
weiterlesen
zurück 1 2 3 vor
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)

  • Landesverband
  • Landtagsfraktion
  • Kreisverband
  • Grüne Jugend Würzburg

Grüne Fraktion benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN